Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Fotografie

Stöckler im Ortsteil Gissbach in St. Georgen im Jahr 1936, in Richtung Osten gegen Tesselberg, Kahlgeifel, Große Windschar, Geige und Aufhofner Kofel aufgenommen; Gebäude (Wohnhaus und Stadel) mit Walmdach und Holzwagen auf der Stadelbrücke.
Von 1780 bis 1825 war im Stöcklerhof die Schule untergebracht. Beim Dorfbrand am 5. Mai 1941, dem vierzehn Bauernhäuser zum Opfer fielen, brannte auch dieser Hof ab und wurde wieder aufgebaut. Heute existiert der Hof nicht mehr.

Objektbezeichnung:
Fotografie
Inventarnummer:
232
Hersteller:
Atzwanger, Hugo
Sammlung:
Archiv Atzwanger
Datierung:
1936
Dargestellter Ort:
Bruneck, Sankt Georgen, Stöcklerhof
Institution:
Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Schlagwort:
Bauernhof, Einhof, Futterhaus, Feuerhaus, Krüppelwalm, Schindeldach, Söller, Holzbalkon, Stadelbrücke, Wagen, Kraxe, Kamin, Rundholz, Gatter, Kreuz, Trockenmauer, Gissbach, St. Georgen, Bruneck, Pustertal

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...