Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Schnecke

Conus brocchii oder Conus dujardini. Schnecke aus der Familie der Conidae (Kegelschnecken). 3 Exemplare. Fundort: Enzesfeld bei Wien. Vorkommen der Gattung: Seit dem Paläozän (Tertiär). Verbreitung: Kegelschnecken leben rezent in allen wärmeren, vor allem tropischen Meeren, hauptsächlich im tiefen Wasser, unter Steinen, in Löchern und Riffspalten. Sie sind Räuber die ihre Beute mit Gift töten.

Objektbezeichnung:
Schnecke
Inventarnummer:
6235/12
Sammlung:
Museum
Datierung:
2000 - /
Institution:
Palais Mamming Museum
Maße:
Höhe 0.8 cm, Breite 2.2 cm, Gewicht cm

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...