Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Südtirol. Neue Reichsbrücke in Meran.

Postkarte von Meran, mit der Reichsbrücke, heute Postbrücke. Auf der Vorderseite steht handschriftlich "27/ I 1915 Abends 6 Uhr". Die Karte ist mit einer "5 Heller" Briefmarken frankiert und weist den Poststempel von Meran am 27.01.1915 auf. Adressiert wurde die Postkarte an "Wohlgeborne Frau Ilse Gruber, Gastwirtin, Wien III / 4 Rennweg 37". Der Text lautet: "Liebste Mutter! Mir geht es sehr gut die schmwerzen im Kreuz haben nachgelassen, das war vom gehen, heute hatt sich dass gehen schon ganz gemacht. Heute grosser Festtag in Meran Kaiser Wilhelm Geburtstagfeier, alles erfragt. Gestern war es sehr schön, heute auch, abends ein bisschen kalt. 2 grad wärme. Brief folgt. Von dir noch keinen erhalten bis auf die Karte . Dein ...." (Seriennr. M 10261 n)

Objektbezeichnung:
Ansichtskarte
Inventarnummer:
4104782
Hersteller:
Joh. F. Amonn, Bozen
Datierung:
1915
Dargestellter Ort:
Meran, Wien
Material:
Papier
Institution:
Touriseum - Landesmuseum für Tourismus - Schloss Trauttmansdorff
Maße:
Höhe 9 cm, Breite 14 cm
Schlagwort:
Erster Weltkrieg, Soldat, Feldpost

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...