Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

OL. JUNIP. LIGN.

Ovalgriffige, halb geschliffene, braune Standflasche. Schulter, Hals, Stopfen und Boden geschliffen und poliert. Eingebranntes, weißes Emailleschild über die gesamte Vorderwand mit jugendstilähnlicher, rotbrauner Randdekoration (Blattgirlande mit Bändern). Schwarz signiert.

Objektbezeichnung:
Standgefäß
Inventarnummer:
03748
Sammlung:
Originalbestand der Stadtapotheke Peer in Brixen
Datierung:
1912
Material:
Kristallglas, Emaille
Technik:
gepresst, geschliffen, emailliert
Institution:
Pharmaziemuseum Brixen
Maße:
Höhe 156 mm, Boden Durchmesser 69 mm, Flaschenhals Durchmesser 24 mm, Mündung Durchmesser 21 mm, Volumen 140 ml, Gewicht 467 g
Historische-kritische Angaben:
Ätherisches Wacholderholz-Öl wird durch Wasserdampfdestillation aus dem Holz bzw. den Zweigen des Gemeinen Wacholders (Juniperus communis, Cupressaceae) gewonnen. Es enthält Sesquiterpene, Diterpene, Gerbstoffe und Podophyllotoxin. Das Holzöl eignet sich wegen des angenehmen Geruchs gut für Duftlampen und dergl., aber im Gegensatz zum Wacholderbeeren-Öl keinesfalls zur innerlichen Einnahme!

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...