Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Haube

Schwarze Kleinkindhaube/Taufkäppchen mit Rüschen und Spitze. Die Form der Haube ist aus drei Schnitteilen eines schwarzen Gewebes mit eingewebtem Blumenmuster in Grün, Violett und Pink gefertigt: Ein Streifen am Scheitel (zusammengenäht aus zwei Stoffstücken) und zwei Seitenteilen. Die Außenkanten der Haube sind mit rotem Seidenband eingefasst. An der Außenkante um das Gesicht ist weiters ein in Falten gelegter Streifen weißen Tülls angenäht, auf dem ein schmaler Streifen in Falten gelegter/geraffter roter Stoff befestigt ist. Die Nähte zwischen dem Scheitelstück und den Seitenteilen werden zu 2/3 ebenfalls von einem gerafften Tüll und rotem Stoff verdeckt. Auf den Seitenteilen ist das rote Band zu einer runden Blume geformt und aufgenäht, auf dem Scheitelstück ist ein violettes Band zu einer runden Blume gelegt.
Im Inneren ist die Haube mit zwei verschiedenen Flanell-Geweben gefüttert. Am Scheitel ein schwarz-violettes Muster auf schwarz-weiß kariertem Grund. Die Seitenteile zeigen rote Früchte mit Blättern auf schwarzgepunktetem Grund. An der Unterkante der Haube sind an den Eckpunkten zwei Bänder mit Zickzackrändern angenäht.

Objektbezeichnung:
Haube
Inventarnummer:
A/833
Sammlung:
Textilien
Material:
Baumwolle, Seide, Textil
Technik:
gewebt, genäht
Institution:
Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Maße:
Haube Breite 110 mm, Haube Länge 110 mm, Haube Höhe 125 mm

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...