Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Fazzelhaube

Schwarze, rundliche, kegelförmige Wollhaube (Fozzelhaube, Fatzlkappe, Pfötschelhaube).
Haube aus dicht gereihten schwarzen Wollfransen/Noppen/Fazzeln (ca. 15 mm lang, dicht gedreht), die in ein helles Gestrick eingearbeitet wurden und in eine Richtung gekämmt/gelegt sind. Im oberen Bereich der Haube gibt es drei Reihen mit naturfarbenen Fransenpunkten (Abstand ca. 5 mm), wobei die unterste Reihe nicht um die ganze Haube verläuft.
Der untere Rand der Haube ist ebenfalls mit schwarzen Wollfransen bedeckt, das Innere der Haube mit naturfarben bis grünliche Fransen. Zusätzlich ist die Haube mit Stängelfasern ausgestopft.

Objektbezeichnung:
Fazzelhaube
Inventarnummer:
A/885
Sammlung:
Textilien
Material:
Wolle, Bast
Technik:
gestickt, gedreht
Institution:
Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Maße:
Haube Umfang 890 mm, Haube Durchmesser 300 mm, Haube Höhe 245 mm, Unterkante Breite 60 mm, Kopföffnung Durchmesser 180 mm

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...