Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Bänderhut

Hut für Frauentracht (Bäuerisches Gewand, Bänderhut, Unterinntaler Hut). Steifer, schwarzer Hut mit zylindrischer Krone, runder Form und mittelbreiter gerader Krempe.
Die Hutform aus Karton ist mit feinem schwarzem Haarfilz überzogen. Der Krempenrand ist mit schwarzem Samtband eingefasst. Ein breites schwarzes Samtband bedeckt die ganze Höhe der Krone. Das Band ist mit Blüten- und Rankenmotiven mit schwarzem Faden bestickt. Die Ränder des Bandes sind mit in rautenförmige Schlaufen (Oberkante) und zickzackförmig (Unterkante) gelegtem Chenilledraht besetzt. Auf der linken Seite (vom Träger aus) des Hutes ist das Band in sechs weite Rollen gelegt, die durch eingelegten Karton ihre Form beibehalten.
Die Unterseite der Krempe ist mit schwarzem Baumwollatlasgewebe gefüttert, die Krone mit einem roten Satin, auf dem in goldenen Buchstaben „Pustertaler Trachtenhut J. Unterrainer Bruneck“ aufgedruckt ist. Das Schweißband besteht aus braunem Leder. Die Unterseite der Krempe ist mit Blumen, Ähren und Blattrankenstickerei dekoriert. Die Stickerei wurde mit Metallfäden (um Faserseele gewickelt und Draht), Bouillonfäden und orangefarbenen Perlen ausgeführt.
Am inneren Rand der Krone sind zwei breite, sehr lange schwarze Bänder festgenäht. Muster entsteht durch Flottierungen der Kett oder Schussfäden, Muster zeigt in einer Linie mehrfach umrandete Vierpasskartuschen mit Blüten und Ranken (ähnlich wie bei A/746). Die Webkanten sind mit einer schwarzen Schlaufenborte besetzt. Die Ecken der unteren Abschlüsse der Bänder sind zur Mitte eingeschlagen und vernäht, wodurch sich eine Spitze bildet. Im Bereich direkt am Kopf werden die Bänder mit einer Quetschfalte verjüngt und sind dort mit Haken und Öse versehen, um sie am Hinterkopf zusammenfassen zu können. Auf der Rückseite der Bänder ist je im oberen Viertel eine Querversteifung aus transparentem Kunststoff eingenäht.
Der Hut ist in einer Hutschachtel, die außen mit gemustertem Papier verkleidet ist, gelagert (Schachtel und Deckel anderes Muster). In der Hutschachtel befinden sich Seiten der Zeitung „Dolomiten Mittwoch, 25. Februar 1981“.

Objektbezeichnung:
Bänderhut
Inventarnummer:
A/894
Hersteller:
J. Unterrainer Bruneck
Sammlung:
Textilien
Material:
Samt, Haar, Perle, Metall, Leder, Baumwolle, Karton
Technik:
gewebt, genäht, bestickt, gefilzt
Institution:
Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Maße:
Hut Durchmesser 292 mm, Krone Umfang 540 mm, Krone Höhe 90 mm, Hutband Länge 1265 mm, Hutband Breite 131 mm, Kopföffnung Durchmesser 163 mm, Hutschachtel Durchmesser 315 mm, Hutschachtel Höhe 130 mm

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...