Kurskalender
Im unteren Bereich können Sie sich zu den einzelnen Kursen anmelden, hier die gesamte Fortbildungsbroschüre für September bis Dezember 2023 herunterladen .
Hier geht es zu den Bücherlisten und Zugangsdaten der Online-Seminare zum Bestandsaufbau. Für diese Fortbildungen bitte NICHT anmelden!
Wir bitten Sie uns rechtzeitig zu informieren, sollten Sie an einem Kurs nicht teilnehmen können. Dies kann telefonisch oder schriftlich (mindestens drei Tage vor der Veranstaltung) erfolgen und ermöglicht einer Interessierten auf der Warteliste die Teilnahme. Bei unentschuldigtem Fernbleiben müssen anfallende Kosten (z.B. für Übernachtungen) selbst getragen werden.
Für den Kurserfolg ist eine durchgehende Anwesenheit notwendig. Für die Teilnahmebestätigung an einem Online-Seminar (ausgenommen Bestandsaufbau) werden ein Mikrofon und eine eingeschaltete Kamera seitens der Teilnehmenden vorausgesetzt.
Fortbildungsveranstaltungen unseres Amtes
- ’Schenk mir den Zauber einer Geschichte’ - Literaturvermittlung und Leseanimation
- Biblio24 – ein Überblick für Multiplikator*innen
- Bibliothek für Senior*innen: Vorlesen und mehr - Angebote und Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Bibliotheken mit Seniorenheimen und Seniorenvereinigungen
- Bücherherbst: Neues vom Kinder- und Jugendbuchmarkt
- Der Südtiroler Gesamtkatalog myArgo
- Die Gestaltung literarischer Texte mit Mitteln des Theaters
- Effiziente Büroorganisation - Entspannt und zielgerichtet Büroarbeit erledigen
- Google! What else! - Einführung in das Schülerportal CHIRI
- Ideenbörse Leseförderung Grundschule
- Kund*innenbefragung und Veranstaltungsevaluation in Bibliotheken - Eigene Befragungen in der Bibliothek entwerfen, strukturieren, durchführen und auswerten
- Neue Ideen für Bookstart-Veranstaltungen - Die Leseanimatorin des SIKJM gibt Einblick in ihre langjährige Bookstart-Arbeit
- Neues aus dem Bücherherbst: Belletristik für Erwachsene
- Statistik mit Bibliotheca - Nachmittag
- Statistik mit Bibliotheca - Vormittag
- Werkstatt Booktrailer - Die etwas andere Buchvorstellung
- Wie kommt das Buch zu den Leser*innen? - Strategien und Konzepte aus Verlagen, Buchhandlungen und Bibliotheken
Informationstreffen unseres Amtes
Ihre Ansprechperson
Evi Schweigkofler, Tel. 0471 413328
E-Mail evi.schweigkofler@provinz.bz.it