Aktuelles

-
INNICHEN. VON DER GRÜNDUNG DES STIFTS 769 BIS INS HOCHMITTELALTER
HISTORISCHE UND KUNSTHISTORISCHE ASPEKTE
-
Neu erschlossene Bestände
-
Freitag, den 23. März 2018, 17 Uhr - Buchvorstellung
Das Südtiroler Landesarchiv und der Universitätsverlag Wagner laden herzlich zur Vorstellung von Band 41 der „Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs“:
-
Donnerstag, den 22. Februar 2018, 19 Uhr - Buchvorstellung
Das Südtiroler Landesarchiv, das Palais Mamming Museum Meran und der Athesia Verlag laden herzlich zur Vorstellung von Band 43 der „Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs“:
-
Donnerstag, den 15. Februar 2018, 17 Uhr - Buchvorstellung
Der Landesrat für Denkmalpflege, das Südtiroler Landesarchiv und der Universitätsverlag Wagner laden herzlich zur Vorstellung von Band 42 der „Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs“:
-
FU LA SPAGNA!
Der faschistische Blick auf den Spanischen Bürgerkrieg
-
Internationales Kolloquium auf der Festung Franzensfeste
1917: Das Jahr der Krise - militärische, wirtschaftlich-soziale und nationale Aspekte
-
Verlängert bis zum 12. März 2017: Ausstellung "Landschaften im Wandel. Archivalische Streiflichter auf Südtirol aus acht Jahrhunderten" im Stadtmuseum Bozen
-
Freitag, 27. Jänner 2017, 17 Uhr - Buchvorstellung
Das Südtiroler Landesarchiv, das Kreisky-Archiv (Wien) und Edition Raetia laden zur Vorstellung von Sonderband 4 der »Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs«:
-
„Was wir im Schilde führen“
Eine neue Schau im Stiegenaufgang zum Landesarchiv