Pressemitteilungen
Tagung "Krieg und Tourismus": Anmeldungen noch bis 4. November
LPA - Referenten aus Italien, Österreich, Deutschland, Rumänien, der Slowakei und Slowenien beschäftigen sich vom 7. bis zum 9. November im Touriseum auf Schloss Trauttmansdorff in Meran mit dem Einfluss des Ersten Weltkrieges auf die Entwicklung des Tourismus im Alpenraum. Anmeldungen sind noch bis Montag, 4. November möglich.

Die wissenschaftliche Tagung unter der Leitung von Gunda Barth-Scalmani (Universität Innsbruck) und Andrea Leonardi (Universität Trient) findet vom 7. bis 9. November im Touriseum auf Schloss Trauttmansdorff bei Meran statt und dient als Vorbereitung für eine Sonderausstellung 2015 im Touriseum zum Themenschwerpunkt "Krieg & Tourismus".
Die Tagungssprachen sind deutsch und italienisch. Die Vorträge werden simultan übersetzt. Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen wird jedoch um eine Voranmeldung gebeten.
Anmeldungen werden noch bis Montag, dem 4. November telefonisch (0473 270172) oder mittels E-Mail (info@touriseum.it) im Touriseum entgegengenommen.
Weitere Informationen finden sich auf der der Webseite des Touriseums unter http://www.touriseum.it/de/forschung/schloss-trauttmansdorff-meran-forschung-tagungen-diskussionsrunden-erster-weltkrieg-und-tourismus.asp, wo auch das Programm zum Herunterladen bereitsteht.
mpi