Pressemitteilungen
Feuerwehrhalle Karersee geht samt Grundfläche an Gemeinde Welschnofen
Landesregierung stimmt unentgeltlicher Übertragung der Feuerwehrhalle Karersee samt Grundfläche an Gemeinde Welschnofen zu
WELSCHNOFEN (LPA). Welschnofen hat am Karerpass eine eigene Feuerwehr: Die Freiwillige Feuerwehr Karersee erhielt vor Jahren die Möglichkeit, ein Gebäude neben der Forstschule Latemar zu nutzen. Wie die umliegenden Wälder sind diese Strukturen im unverfügbaren Vermögen des Landes, verwaltet von der Agentur Landesdomäne.
Die Zurverfügungstellung erfolgte bis dato mittels unentgeltlicher Konzession. Da die Freiwillige Feuerwehr Karersee einige Anpassungen und auch eine Erweiterung plant, haben Feuerwehr und Gemeinde Welschnofen die Landesverwaltung ersucht, das notwendige Grundstück von 432 Quadratmetern samt Gebäudebestand an die Gemeinde Welschnofen zu übertragen. Die Nutzung ist im Bereich der Forstschule bereits möglich und wird auch in Zukunft erfolgen. Für die Landesverwaltung verringert sich der Verwaltungsaufwand, die Gemeinde kann autonomer agieren.
Durch die Erweiterung gehen einige überdachte Parkplätze der Forstschule Latemar verloren. Die Gemeinde Welschnofen wird daher Ersatzparkplätze errichten. Zudem wird die Gemeinde an der Einfahrt eine elektronische Schranke errichten, um unbefugtes Parken und Wildcampen zu verhindern. Für den Zufahrtsbereich bis zur Feuerwehrhalle wird der Gemeinde ein Durchfahrtsrecht eingeräumt.
Die Landesregierung hat in ihrer Sitzung vom 15. April der unentgeltlichen Übertragung der Feuerwehrhalle Karersee samt Grundfläche an die Gemeinde Welschnofen zugestimmt.
LPA/mac