Pressemitteilungen
-
Investition in sicheren Lebensraum am Eisack in Brixen
Die Mitglieder des EFRE-Begleitausschusses haben heute (21. Mai) eine Baustelle am Eisack in Brixen besichtigt, die über das EFRE-Programm abgewickelt wird.
-
Schatzamtsdienst wird neu vergeben
Im Hinblick auf die öffentliche Ausschreibung des Schatzamtsdienstes führt das Land eine offene Marktanalyse durch. Alle interessierten Wirtschaftsteilnehmer können sich beteiligen.
-
Frauen und Hitler-Verehrung: Buchvorstellung am 29. Mai in der Teßmann
Die Landesbibliothek "Teßmann" stellt das Buch "Sind wir eigentlich schuldig geworden?" vor, die erste Monografie zur NS-Organisation Bund Deutscher Mädel in Tirol.
-
Ex-Reatto-Kaserne in Brixen: Ja zu Tauschvertrag
Die Landesregierung hat den Tauschvertrag mit dem Staat genehmigt, mit dem das Ex-Reatto-Kasernenareal in Brixen mit einem Wert von 11,66 Millionen Euro ans Land übergeht.
-
Gesamttiroler Hauswirtschaftsward: Südtiroler Schülerin erfolgreich
Magdalena Stürz von der Fachschule Neumarkt hat beim diesjährigen Gesamttiroler Hauswirtschaftsaward in Lienz im Team den 1. Platz errungen.
-
Landesregierung genehmigt Forschungsprogramm 2019
Die Schwerpunkte im Jahresprogramm "Forschung und Innovation" liegen in der Unternehmensförderung, der internationalen Vernetzung, der Zusammenarbeit mit EFRE und dem NOI-Techpark-Ausbau.
-
A22: Pardatscher für Land im Verwaltungsrat
Die Landesregierung hat heute die Weichen für die Bestellung des neuen Verwaltungsrates der Brennerautobahngesellschaft gestellt.
-
Ohne Sorge älter werden: Pflegeleistungen steigen weiter an
Mit insgesamt 223 Millionen für das Pflegegeld und weitere Dienste und Leistungen wurden Senioren in Südtirol im Jahr 2018 unterstützt. Ziel sei es bedarfsgerechte Angebote für Senioren zu festigen.
-
Grundschüler basteln flotte Maschinen
Hundert Grundschulklassen haben sich in diesem Schuljahr an der Initiative "Flotte Maschinen" beteiligt. Die Arbeiten werden derzeit ausgestellt.
-
Jugendliche Glanzleistungen ausgezeichnet
Elf junge Menschen, fünf aus Südtirol, sind heute Abend im NOI Techpark in Bozen für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden.