Pressemitteilungen
-
IDM und Therme: Landesvertreter in Führungsgremien benannt
Die Landesregierung hat ihre Vertretung in den Führungsgremien von IDM Südtirol-Alto Adige und Therme Meran benannt.
-
21. Mai: Präsentation der Ausstellung "Frauenbilder" in Bozen
"Frauenbilder" ist eine fünfteilige Ausstellung historischer Fotografien. Der Bozner Ausstellungsteil wird am Dienstag, 21. Mai im Stadtmuseum vorgestellt.
-
Öffentlicher Dienst: Leistungen stärker berücksichtigen
In den laufenden Verhandlungen zum neuen Kollektivvertrag setzt die öffentliche Delegation neben einer monetären Aufbesserung auf leistungsgerechte Entlohnung für die eigenen Bediensteten.
-
24,7 Millionen Euro für: Gros für Asphaltierung
24,7 Millionen Euro investiert das Land, um die Straßen zu reparieren, zu sichern oder auszubauen. Der Fokus des ersten Programms 2019 liegt auf den Asphaltierungen.
-
Bis zu 10.000 Euro E-Auto-Prämie
Mit bis zu 10.000 Euro wird der Kauf von Elektroautos unterstützt, 6000 Euro kommen vom Staat, 4000 Euro von Land und Händlern. Die Landesregierung hat die Förderkriterien dahingehend angepasst.
-
Freiwillige Dienste: 370 Stellen für das laufende Jahr
Die Landesregierung hat die Voraussetzungen geschaffen, damit auch in diesem Jahr freiwilliger Zivildienst, Landessozialdienst und jugendliche Ferieneinsätze geleistet werden können.
-
#paktfuersuedtirol: Steuermaßnahmen für sozialen Ausgleich
Auf Ausgleich und Solidarität zielen drei Finanzmaßnahmen ab, die der Landeshauptmann heute der Landesregierung vorgeschlagen hat.
-
Wildbachverbauung zum Anfassen: Aktionstag der Grundschule Gais
Die Gatzaue bei Gais: Seit 2004 ein Revitalisierungsprojekt der Wildbachverbauung in der Agentur für Bevölkerungsschutz und vergangene Woche Veranstaltungsort einer fächerübergreifenden Schulaktion.
-
Südtirols Bildungslandesrat bei österreichischem Bildungsminister
Die Anerkennung des neuen Lehramtsstudiums stand im Mittelpunkt eines Treffens von Südtirols Bildungslandesrat mit dem österreichischen Bildungsminister in Wien.
-
Claudia-Augusta-Preis für Diplomarbeiten mit Südtirolbezug
Wer eine Diplomarbeit mit Südtirolbezug geschrieben hat, kann diese bis 4. Oktober für den von der italienischen Landesbibliothek "Claudia Augusta" ausgeschriebenen Claudia-Augusta-Preis einreichen.