Pressemitteilungen
-
LH Kompatscher zu Alperia-Stromleistungerhöhung ohne Mehrkosten
Von der Fortsetzung der Strompolitik und der Einlösung eines Versprechens spricht LH Kompatscher im Zusammenhang mit der Leistungsverbesserung durch Alperia.
-
Gemeinsamer Sitz für WoBi gesucht
Über eine Marktanalyse möchte die Landesregierung eine Liegenschaft in Bozen ausfindig machen, die dem Wohnbauinstitut als einiziger Sitz dienen kann.
-
Gewerbegebiet Einsteinstraße: Unternehmensansiedlung beschlossen
Acht Unternehmen können sich im Gewerbegebiet von Landesinteresse im Bereich der Einsteinstraße Süd und der Flughafenstraße niederlassen.
-
Einheitliche und transparente Kaminkehrertarife
Kaminkehrer werden künftig nach Arbeitsstunden bezahlt. Das sieht die heute beschlossene Änderung der Durchführungsverordnung zur Handwerksordnung vor.
-
Totalny Diktant – Internationaler Russisch-Test am 8. April in Meran
Wer seine Russischkenntnisse testen möchte, hat dazu am Samstag, 8. April in der Sprachenmediathek in Meran die Möglichkeit.
-
Sonderausbildung in Allgemeinmedizin: 16 Plätze frei!
Im Rahmen des Wettbewerbs für Ausbildungsstellen in Allgemeinmedizin 2017-2020 stehen noch 16 Ausbildungsstellen zur Verfügung.
-
Vorstand der Südtiroler Hochschülerschaft trifft Landesrat Achammer
Zu einem Informationsgespräch und Meinungsaustausch trafen sich kürzlich die Vertreter der Südtiroler Hochschülerschaft mit Bildungslandesrat Philipp Achammer.
-
"Barrierefreier Teppich": Vorstellung am 10. April
Im Rahmen der Sensibilisierungskampagne „weniger Barrieren, mehr Lebensqualität“ wird am 10. April eine neue Initiative vorgestellt.
-
Ärztemangel vorbeugen und Versorgungsstandard gewährleisten
Mit Entwicklungsperspektiven und neuen Vertragsformen Ärzte halten, neue hinzugewinnen und junge ausbilden, darauf setzen das Land und der Sanitätsbetrieb.
-
Wobi-Wohnungen von Senioren werden nicht zwangsgeräumt
Land Südtirol und Wobi sind gemeinsam mit Sozialpartnern auf der Suche nach guten Wohnlösungen für Senioren – nächstes Treffen am 19. April.