Pressemitteilungen
-
Öffentliches Bauen in Bozen: Eine Entwicklungschance
Über die Entwicklung im Öffentlichen Bauwesen mit besonderem Blick auf die Landeshauptstadt Bozen hat Bautenlandesrat Tommasini heute Abend informiert.
-
Wohnbau: Synergien für eine bessere Information
Landesabteilung Wohnbau und Vereinigung der Immobilienmakler FIAIP wollen bei der Beratung über die Wohnbauförderung und die Gesuchstellung zusammenarbeiten.
-
Mathematik-Modellierungswoche mit Radfahrern und Schwarzfahrern
Die diesjährige Mathematik-Modellierungswoche für besonders begabte Schülerinnen und Schüler fand vom 19. bis zum 24. März 2017 in Tramin statt.
-
Buchvorstellung: "Io, partigiana. La mia resistenza"
Heute, 27. März, um 18 Uhr im Kulturzentrum Trevi Präsentation des Buches von Lidia Menapace über ihre Erfahrungen in der "Resistenza".
-
Bergbaumuseum: Auswahlverfahren zur Besetzung der Direktion
Über ein Auswahlverfahren soll die Direktion desLandesbergbaumuseums besetzt werden. Die Ausschreibung wurde heute (27. März) im Amtsblatt veröffentlicht.
-
Stipendiaten mit Migrationshintergrund in Südtirol
Begabte Studierende, die von der Zusammen:Österreich-Akademie gefördert werden, informieren sich bei LH Kompatscher über die Autonomie.
-
Vorsicht bei Ausbringung von Giftködern
Nach einem Fall von falscher Ausbringung von Giftködern weist das Landesforstkorps darauf hin, dass dies strafrechtliche Folgen haben kann.
-
25 Jahre Ötzi und Archäologiemuseum: Großes Echo in Weltpresse
Der Krimi um Ötzis Tod war der New York Times am 26. März einen Artikel mit Fotos aus dem Archäologiemuseum wert. Auch andere internationale Medien berichteten.
-
Südtiroler Bergbaumuseum: Saisonstart am 1. April
Ab Samstag, 1. April, sind drei der vier Standorte des Südtiroler Bergbaumuseums nach der Winterpause wieder für Besucher geöffnet.
-
Kleinkindbetreuer: Landesrätin Deeg pocht auf Zusatzvertrag
Ein Zusatzvertrag soll Kleinkindbetreuern eine bessere Entlohnung sichern. Darüber sprach Landesrätin Deeg mit den Gewerkschaften.