Pressemitteilungen
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Gesetz Raum und Landschaft diskutiert: Kommissionen bis Wertausgleich
Experten-Kommissionen und ein gerechter Wertausgleich: Gestern (22. März) Nachmittag wurde erneut über den Entwurf des Gesetzes Raum und Landschaft diskutiert.
-
Vier Treffen mit LR Tommasini: Am 27. März zu öffentlichen Arbeiten
LR Tommasini zeigt bei vier Treffen in Bozen den Stand der Arbeiten seines Ressorts zur Entwicklung Südtirols auf.Am 27. März geht es um öffentliche Arbeiten.
-
Grünes Licht für nachhaltigere EU-Lebensmittelpolitik
LH Kompatscher kann nun seine Vorschläge zu einer neuen EU-Lebensmittelpolitik mit regionalen Kreisläufen dem EU-Parlament und der -Kommission unterbreiten.
-
Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen: Dienststelle wertet Ergebnisse
Auf die Einmaligkeit der Zweisprachigkeitsprüfung hat die zuständige Landesabteilung Präsidium hingewiesen, die auch zu einem korrekten Datenvergleich aufruft.
-
Bundespräsident Steinmeier angelobt: LH Kompatscher gratuliert
Seit heute ist Frank-Walter Steinmeier zwölfter Präsident der Bundesrepublik Deutschland. Landeshauptmann Kompatscher hat zur Angelobung gratuliert.
-
Straßensicherung in Wolkenstein: Technische Daten genehmigt
Für die Sicherung der Staatsstraße in Wolkenstein hat die Landesregierung die technischen Daten und die Investitionssumme von 3,8 Millionen Euro genehmigt.
-
WFO Kunter hat neue Außenstelle
Vertreter der Behörden und Planer nahmen heute (22. März) an der Einweihung und Übergabe der neuen Außenstelle der Wirtschaftsfachoberschule "H. Kunter" teil.
-
LH Kompatscher trifft EU-Parlamentspräsident Tajani
LH Kompatscher hat heute Mittag in Brüssel mit dem neuen EU-Parlamentspräsident Tajani verschiedene Europathemen besprochen.
-
30. März: Masterplan zur Modernisierung des Stromnetzes
Die Prioritäten in der Modernisierung des Hoch- und Mittelspannungsnetz in Südtirol wird Energielandesrat Theiner am 30. März vorstellen.