Pressemitteilungen
-
ASTAT: Soziale Einrichtungen 2015
In Südtirol werden 10.000 Personen von sozialen Einrichtungen betreut. Das geht aus der neu erschienenen ASTAT-Broschüre "Soziale Einrichtungen 2015" hervor.
-
Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Dauerwiesen verbessern
Innovation für die Berglandwirtschaft: Das Versuchszentrum Laimburg ist an der EU-Fokusgruppe "Wirtschaftlichkeit von Dauergrünland" beteiligt.
-
Finanzielle Unterstützung bei Trennung: Tagung am 14. Oktober
Am 14. Oktober findet eine Fachtagung zur öffentlichen Unterstützung von Familien in Trennungssituationen statt.
-
Gesamttiroler Museumstag 2016 am 14. Oktober
Der Mehrwert der Kooperation in der Museumslandschaft steht am kommenden Freitag, 14. Oktober, im Mittelpunkt des Gesamttiroler Museumstages in Absam in Tirol.
-
Edelkastanien: 1600 Bäume saniert
Wenn nun bald Esskastanien geerntet werden, ist dies auch einem Programm der Forstverwaltung zur Sanierung der Kastanienbäume zu verdanken.
-
Qualitätskontrollen in den Zügen intensiviert
Um die Attraktivität der Bahn weiter zu steigern hat das Ressort Mobilität die Qualitätskontrollen verbessert und dabei die Verbraucherzentrale an Bord geholt.
-
Blauzungenkrankheit: Großflächige Impfaktion geplant
Da im Trentino ein Seuchenherd der Blauzungenkrankheit aufgetaucht ist, müssen jetzt alle Südtiroler Wiederkäuer dagegen geimpft werden.
-
LH Kompatscher bei Minister Delrio: Schnell zur A22-Konzession
Eine rasche A22-Konzessionsvergabe und die Untersützung der Wünsche der Gemeinden für die BBT-Zulaufstrecke hat LH Kompatscher mit Minister Delrio vereinbart.
-
LH in Rom: Kostenloser Übergang der ANAS-Immobilien bis Ende Jänner
Innerhalb Januar 2017 will der Staat die noch nicht übergebenen Liegenschaften der Staatsstraßenverwaltung ANAS in Südtirol kosten dem Land übertragen.
-
LH Kompatscher in Rom: Verhandlungen mit Post zügig abschliessen
Die Verhandlungen mit der Post zur Sicherung der Qualität der Postdienste in Südtirol sollen zügig abgeschlossen werden.