Pressemitteilungen
-
Neuordnung des Landesgesundheitsdienstes den Primaren vorgestellt
Den Entwurf zur Neuordnung der Führungs- und Verwaltungsstruktur der Südtiroler Gesundheitsdienste hat Landesrätin Stocker unlängst den Primaren vorgestellt.
-
Umfahrung Bozen:Machbarkeitsstudie und Zusammenarbeit mit der Gemeinde
Die Bozner Umfahrung soll bestmöglich ans Zentrum angebunden werden. Dafür will die Landesregierung nun eine Machbarkeitsstudie in Auftrag geben.
-
Landesschulrat für die nächsten vier Bildungsjahre ernannt
Die Landesregierung hat auf Vorschlag der drei Schullandesräte den neuen Landesschulrat ernannt. Das Gremium bleibt bis zum Schuljahr 2019/20 im Amt.
-
Talferwiesen: Stadtgemeinde Bozen darf Sportanlagen nutzen
Die Gemeinde Bozen darf die Sportanlagen längs der Talfer weiter nutzen. Das hat die Landesregierung heute auf Vorschlag von Landesrat Tommasini beschlossen.
-
Energiebonus: Grünes Licht für Übergangsregelung
Bauvorhaben, die bis Jahresende genehmigt werden, haben weiter Anspruch auf den vorgesehenen Energiebonus, wenn der Baubeginn bis 31. Dezember 2017 erfolgt.
-
Ausbildung zum Kälte- und Klimatechniker: Bildungsordnung genehmigt
Die Ausbildung zum Kälte- und Klimatechniker wird künftig auch in Südtirol angeboten. Die Landesregierung hat die Bildungsordnung heute gutgeheißen.
-
ASTAT veröffentlicht demografische Daten 2015
Südtirols Einwohnerzahlen steigen kontinuierlich. Das ist den demografischen Daten zu entnehmen, die das Landesinstitut für Statistik zur Verfügung stellt.
-
Südtiroler und Schweizer Experten tauschen sich über Lawinen aus
Die Bewertung der Lawinengefahr im raumrelevanten Siedlungsbereich vertieften Lawinenexperten aus Südtirol und der Schweiz bei einem Seminar.
-
Landesregierung: Pressekonferenz morgen schon um 12 Uhr
Am morgigen Dienstag tagt die Landesregierung unter dem Vorsitz von LH-Stellvertreter Christian Tommasini. Die Pressekonferenz wurde auf 12 Uhr vorverlegt.
-
Fachschule Haslach: Kursangebote im Oktober
Qualität aus den Alpen, Kochen, Lernen lernen und Dekoration: Die Fachschule Haslach startet mit zahlreichen Kursangeboten ins neue Bildungsjahr.