Pressemitteilungen
-
Nato-Areal wird Geschichtspark
Auf dem ehemaligen Nato-Gelände in Natz soll ein Geschichtspark den „Kalten Krieg“ darstellen. Zu diesem Zweck wird das Land der Gemeinde das Areal übertragen.
-
Ex-Sitz der Telefongesellschaft in Bozen: Ja zu Sanierungsprogramm
Ein Gebäude in der Bozner Italienallee soll nach dem Umbau ein Cohousing- und Coworking-Projekt beherbergen. Die Landesregierung genehmigte das Raumprogramm.
-
29. Juli: Vorstellung des Lehrgangs für angehende Verwaltungsrätinnen
Angehende Verwaltungsrätinnen können sich über einen Lehrgang auf ihre Arbeit vorbereiten. Landesräti Stocker stellt das Fortbildungsangebot am 29. Juli vor.
-
26. Juli: Pressekonferenz nach Regierungssitzung bereits um 10.30 Uhr
Am morgigen Dienstag, 26. Juli, findet die Pressekonferenz im Anschluss an die Regierungssitzung bereits um 10.30 Uhr statt.
-
"Campo della legalità": Jugendliche auf Arbeitseinsatz in Sizilien
Südtirol und Trentino unterstützen Projekte zur Bewirtschaftung von Grundstücken, die von der Mafia konfisziert wurden - LR Tommasini und Ferrari zu Besuch.
-
Musik im Bergbaumuseum: Konzert des Werth Quartett am 30. Juli
Das Werth Quartett setzt am 30. Juli mit einem Konzert in der BergbauWelt Ridnaun Schneeberg die beliebte Reihe „Musik im Bergbaumuseum“ fort.
-
100 Jahre Grödner Bahn: Ausstellung ab 1. August
Vor 100 Jahren fuhr erstmals die Grödner Bahn. Zur Schmalspurbahn zwischen Klausen und Plan gibt es ab 1. August eine Ausstellung in St. Christina.
-
Nachtragshaushalt morgen im Amtsblatt
Der Nachtragshaushalt des Landes 2016 samt Finanzgesetz sowie die allgemeine Rechnungslegung für das Jahr 2015 werden morgen im Amtsblatt veröffentlicht.
-
Landesforstdienst: Neue Internetseite ist online
www.provinz.bz.it/forstdienst lautet die Adresse des neuen Internetauftritts des Forstdienstes des Landes.
-
Neue Bürgerkarten werden verteilt, alte Karte bis 31. Dezember gültig
Neue Bürgerkarten werden derzeit per Post zugestellt. Die alte Karte ist noch bis zum 31. Dezember 2016 gültig und sollte nicht weggeworfen werden.