Pressemitteilungen
-
Änderungen des Wohnbauförderungsgesetzes heute im Amtsblatt
Die Änderungen am Wohnbauförderungsgesetz wurden heute (22. März) im Amtsblatt der Region veröffentlicht. Als Landesgesetz Nr. 5 vom 18. März 2016 treten die "Änderung des Wohnbauförderungsgesetz" zum Teil bereits morgen, 23. März, zum Teil erst am 1. Jänner 2017 in Kraft.
-
Italienisch-Olympiade: Preise für Lisa Verginer und Philipp Augschöll
84 Finalisten aus allen Regionen Italiens und von den italienischen Schulen in Algerien, Griechenland, Deutschland und Spanien traten Ende vergangener Woche in Rom bei der Italienisch-Olympiade gegeneinander an. Aus Südtirol waren Lisa Verginer und Philipp Augschöll mit dabei und wurden ausgezeichnet.
-
Zehnter Südtiroler Museumstag: Was die Museen vereint, was sie voranbringt
Rund 120 Museumsfachleute trafen sich am heutigen Montag, 21. März, im Messner Mountain Museum Firmian bei Bozen zum zehnten Südtiroler Museumstag.
-
Der Wald und seine Bedeutung für das Klima
In Südtirol ist die Hälfte der Landesfläche bewaldet. Der Wald in Berggebieten ist von zentraler Bedeutung für das Klima, als Kohlendioxidspeicher sowie für Wasserschutz und Wasserversorgung.
-
Internationale Experten bei Infoabend zur Organspende in Prad
"Spende Leben – Dona Vita" ist das Motto der Sensibilisierungskampagne des Landesressorts für Gesundheit zur Organspende. Bei einem Infoabend in Prad haben sich unlängst internationale Experten mit dem Thema auseinandergesetzt und die neuesten Erkenntnisse auf diesem Gebiet diskutiert. Neben renommierten Medizinern war auch der ehemalige deutsche Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr zu Gast.
-
ASTAT: 520.891 Südtiroler
Südtirols Wohnbevölkerung zählte zum Jahresende 2015 genau 520.891 Personen. Damit hat sie im Dreimonatszeitraum um 868 Einwohner zugenommen. Dem positiven Wanderungssaldo von 660 Personen steht ein Geburtenüberschuss von 208 Einheiten gegenüber.
-
"Boden=Leben": LR Theiner zeichnet Gewinnerprojekte aus
"Eine Menge über den Boden gelernt" haben 24 Schulklassen, die am Kreativwettbewerb "Boden=Leben" der Landesumweltagentur teilgenommen haben. Heute (21. März) prämierte Umweltlandesrat Richard Theiner in der EURAC in Bozen die sechs Siegerklassen.
-
Arge-Alp-Preis: Südtiroler Finalisten ermittelt
Südtirol hat seine Finalisten für den Arge-Alp-Preis 2016 ermittelt. Unter sieben eingereichten Projekten wählte die Südtiroler Fachjury Ende vergangener Woche jene zwei innovativen Kooperationsprojekte des Themenfelds Beschäftigung aus, die nun in die Finalrunde einziehen. Es handelt sich um die Projekt mit den Arbeitstiteln "VergissMeinNicht" und "Rural Areas for Refugees".
-
Film über Luis Trenker beim Sprachenkino in Meran am 22. März
In Deutsch dazu lernen können Filmfreunde diese Woche beim Sprachenkino. Im Kulturzentrum in Meran wird am Dienstag, 22. März, der deutsche Film „Luis Trenker – Der Schmale Grat der Wahrheit“ gezeigt. Der Eintritt zur Filmvorführung ist frei.
-
Landesbibliotheken am Karfreitag und Ostermontag geschlossen
Die beiden Landesbibliotheken "Friedrich Teßmann" und "Claudia Augusta" bleiben vom Karfreitag (25. März) bis Ostermontag (28. März) geschlossen.