Pressemitteilungen
-
Wissenschafts-Tage des Italienischen Bildungsressorts
Am heutigen 12. Oktober sowie morgen, 13. Oktober, finden in der Eurac in Bozen wieder die vom Pädagogischen Bereich im Italienischen Bildungsressort organisierten Wissenschaftstage statt. Beteiligt sind auch die Naturmuseen von Bozen und Trient sowie der Bereich Innovation und Beratung im Deutschen Bildungsressort.
-
Tagung zum Auftrag der Weiterbildung am Freitag, 16. Oktober
Welche Kompetenzen brauchen Erwachsene morgen? Der gesellschafts- und bildungspolitische Auftrag der Weiterbildung steht im Fokus der Tagung am Freitag, 16. Oktober, im Haus der Familie in Lichtenstern. Landesrat Philipp Achammer wird die Tagung um 9 Uhr eröffnen.
-
Vernetzung und Profilentwicklung in der Weiterbildung
Die Vertreter der Weiterbildungsorganisationen in Südtirol trafen sich kürzlich zu einer gemeinsamen Tagung in der Lichtenburg. Die Analyse der Bildungssituation in Südtirol und eine gemeinsame Positionierung der Akteure im Bereich der Weiterbildung standen dabei im Fokus.
-
Internationale Expertengruppe begleitet Landesgesundheitsplan
Eine Gruppe von internationalen Experten im Gesundheitsbereich arbeitet in diesen Tagen intensiv an den Grundsätzen des neuen Südtiroler Landesgesundheitsplanes. Am heutigen Montag (12. Oktober) stellte Gesundheitslandesrätin Martha Stocker die Expertengruppe, die nächsten Arbeitsschritte und den geplanten Beteiligungsprozess der Öffentlichkeit vor.
-
THEMA – Reflexion über Mensch und Gesellschaft (19. Oktober)
Als Möglichkeiten zur Reflexion über Mensch und Gesellschaft versteht sich die Veranstaltungsreihe „THEMA“ der Landesabteilung für Deutsche Kultur. Der nächste Vortragsabend findet am Montag, 19. Oktober, ab 20 Uhr im Krankenhaus Bruneck statt und ist dem Verhältnis zwischen Daten und Wirklichkeit gewidmet.
-
LRin Deeg bei italienischem Kindergarten: Gleichstellung mit Schule
Die Anerkennung des Kindergartens als Bildungsinstitution und die Reduzierung der Arbeitszeiten standen kürzlich im Mittelpunkt der zweiten Dialogrunde von Landesrätin Waltraud Deeg mit den Bediensteten des italienischen Kindergartensprengels von Bozen.
-
Erfolgreiche 100 Tage Bausparen und Startschuss für Bausparwoche
Das Modell Bausparen hat in den ersten 100 Tagen großen Anklang gefunden: Bis zum 7. Oktober wurden 3,64 Millionen Euro an Darlehen ausgezahlt, über 70 Prozent der Bausparer sind unter 40 Jahre alt. Das berichteten Landeshauptmann Arno Kompatscher und Landesrat Christian Tommasini heute (12. Oktober) in Bozen und gaben den Startschuss zur Bausparwoche.
-
20. Oktober: Astronomisches aus der "Divina Commedia" im Planetarium
Nach astronomischen Spuren wird Dante Alighieris "Divina Commedia" am Dienstag kommender Woche, dem 20. Oktober, im Planetarium Südtirol unter dem hauseigenen Sternenhimmel durchsucht. Die Veranstaltung in italienischer Sprache ist vor allem für Schulen gedacht. Eine Anmeldung ist notwendig.
-
Erstes Treffen der Führungskräfte der Kindergärten im neuen Bildungsjahr
Am ersten Treffen der Führungskräfte der Kindergartensprengel im neuen Bildungsjahr nahmen auch Landesrat Philipp Achammer und Schulamtsleiter Peter Höllrigl teil. Zur Sprache kamen unter anderem Themen wie die hohen Anforderungen an die Pädagoginnen sowie die Ausbildung.
-
Forsttagsatzungen im Forstinspektorat Meran beginnen am 3. November
Mit Anfang November beginnen im Einzugsgebiet des Forstinspektorats Meran die ersten Forsttagsatzungen. Die entsprechenden Termine stehen nun fest.