Pressemitteilungen
-
Projekt MuJuK: Auf Spurensuche im St. Prokulus Museum
„Auf Spurensuche“ nennt sich der dritte, kostenlose Workshop im Rahmen des Projekts MuJuK - Museen.Jugend.Kunst. Er findet vom 31. August bis 2. September im St. Prokulus Museum in Naturns mit Paul Thuile statt. Jugendliche können sich noch bis zum 25. August dazu anmelden.
-
27. August: LR Theiner eröffnet die erste Dolomiten UNESCO Welterbeterrasse
Das Landesamt für Naturparke hat mit der Stiftung Dolomiten UNESCO und in Zusammenarbeit mit verschiedenen Landesämtern am Strudelkopf im Naturpark Fanes-Sennes-Prags die erste Welterbeterrasse für das gesamte Dolomiten UNESCO Welterbegebiet verwirklicht. Richard Theiner, Stiftungspräsident und Landesrat, wird diese am kommenden Donnerstag, 27. August, offiziell einweihen.
-
Nationalratsabgeordnete Willi und Windbüchler-Souschill zu Besuch bei Ötzi
Die österreichischen Nationalratsabgeordneten Georg Willi und Tanja Windbüchler-Souschill waren gestern, 19. August, im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen zu Gast. Beide zeigten sich vom Archäologiemuseum begeistert.
-
Forum Alpbach - Tiroltag am 23. August: Euregio und Integration
Der diesjährige Tiroltag im Rahmen des Europäischen Forum Alpbach steht unter dem Motto “Neue Heimat Europaregion – Integration statt Ausgrenzung“. Er findet am kommen Sonntag, 23. August in Alpbach statt. Landeshauptmann Arno Kompatscher, Landesrätin Martha Stocker und Landesrat Florian Mussner werden in Vertretung des Landes Südtirol am Tiroltag teilnehmen.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Reform der Arbeit auf Abruf wirkt sich in stabilere Beschäftigung aus
Mit der sogenannten „Fornero-Reform“ vom Sommer 2012 ist die Arbeit auf Abruf drastisch eingeschränkt worden und die entsprechenden Verträge sind in der Folge innerhalb eines Jahres um fast die Hälfte gesunken. Die Auswirkungen der Reform auf jene Menschen, die ausschließlich auf Abruf beschäftigt waren, untersucht die neueste Ausgabe der Arbeitsmarkt news.
-
Kathi Trojer: "Wegbereiterin der Frauen in Gemeinde- und Parteipolitik"
Nach dem Tod der ehemaligen Brixner Stadträtin Kathi Trojer drücken Familienlandesrätin Waltraud Deeg und Soziallandesrätin Martha Stocker ihre besondere Wertschätzung für die gesellschaftspolitische Rolle und das vielseitige Engagement der gebürtigen Sextnerin "als Wegbereiterin der Frauen in der Politik" aus.