Pressemitteilungen
-
Prozessionsspinner im Vinschgau unter Kontrolle
Im vergangenen Winter wurden im Forstinspektorat Schlanders wiederum Kartierungen und Kontrollen zum Prozessionsspinner-Befall durchgeführt. Zwar hat die gesamte befallene Waldfläche zugenommen, deutlich mehr Raupen gibt es aber nur auf einer Fläche von 53 Hektar.
-
Sommerpraktika beim Land: Infos Ende März
Knapp 400 Oberschüler und Studierende haben sich beim Land um eine der 200 Sommerpraktikastellen beworben. "Im Amt für Personalaufnahme wird derzeit intensiv gearbeitet, damit alle Interessierten bis Ende März wissen, ob sie mit einem Sommerjob beim Land rechnen können", erklärt Landesrätin Waltraud Deeg. Bis Monatsende werden alle Antragstellenden eine entsprechende eMail erhalten.
-
Kinderbetreuerinnen bewerben sich für Arbeitsplatz in Bayern
Über 11.000 Stellen für Fachkräfte zur Kinderbetreuung sind derzeit in Bayern nicht besetzt, allein 1000 davon in München. Aufgrund der guten Ausbildung sind Kindergärtnerinnen, Kinderbetreuerinnen und Pädagoginnen aus Südtirol heiß begehrt. Vor kurzem informierte das Arbeitsvermittlungszentrum Bozen mit einer Personalagentur aus Deutschland über qualifizierte Arbeitsmöglichkeiten in Bayern.
-
Treffen Staatspräsident Mattarella mit Landeshauptleuten verschoben
Das für heute (5. März) geplante Treffen zwischen Staatspräsident Sergio Mattarella und Landeshauptmann Arno Kompatscher sowie den anderen Präsidenten der autonomen Regionen und Provinzen musste verschoben werden.
-
Sonnenfinsternis am 20. März: Planetarium und Sternwarte laden ein
Am Freitag, 20. März 2015, kann im nördlichen Europa eine Sonnenfinsternis beobachtet werden. In Südtirol ist eine partielle Finsternis zu sehen. Anlässlich dieses astronomischen Jahreshöhepunkts laden das Planetarium und die Sternwarte "Max Valier" im Sternendorf Gummer im Eggental zu einem Besuch.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin