Pressemitteilungen
-
Feuersalamander in der Bozner Umgebung: Vortrag am 8. April
LPA - Der Feuersalamander, im Volksmund auch „Tottermandl“ genannt, und die aktuellen Ergebnisse des Forschungsprojektes zur Beobachtung dieser Amphibienart an den trockenen Hängen bei Bozen sind Thema des italienischsprachigenVortrages „La salamandra pezzata nei dintorni di Bolzano“ des Herpetologen Stefano Barbacetto im Naturmuseum in Bozen am Dienstag, 8 April. Der Eintritt zum Vortrag ist kostenlos.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Mindestrenten und Mietbeiträge: LRin Stocker trifft Landtagsfraktionen
LPA - Soziallandesrätin Martha Stocker hat heute, 2. April, in Bozen die Vertreter der Landtagsfraktionen getroffen, um mit ihnen die von der Landesregierung geplanten Maßnahmen im Bereich der Aufstockung der Mindestrenten sowie den Stand der Umsetzung der Neuregelung der Mietbeiträge zu besprechen. Das Treffen erfolgte in der Optik einer Einbeziehung der Landtagsfraktionen in die grundlegenden sozialpolitischen Themen.
-
BIP - Schätzung 2013 und Prognose 2014 (ASTAT)
Das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) veröffentlicht die Schätzung des Südtiroler Bruttoinlandsproduktes (BIP) für 2013 und die Prognose für 2014. Im Jahr 2013 ist mit einem leichten Rückgang des BIP in Südtirol um 0,1% zu rechnen, was nahezu einer Stagnation entspricht. Für das Jahr 2014 wird ein geringes Wachstum des BIP um 0,1% prognostiziert, was ebenso fast einer Stagnation gleichkommt. Allerdings scheint sich eine relativ stabile - wenngleich langsame - Aufwärtsentwicklung abzuzeichnen.
-
Eggentaler Staatsstraße: Eggentaler Staatsstraße: Nachtsperre vom 7. bis 9. April
LPA - Die Arbeiten für mehr Sicherheit auf der Eggentaler Staatsstraße in der Örtlichkeit Gföller gehen weiter. Kommende Woche wird die netzförmige Stahlvorrichtung zum Schuzt vor Steinschlag montiert. Aus Sicherheitsgründen wird die Straße während der Arbeiten auf dem betroffenen Abschnitt in den Nachtstunden nicht befahrbar sein. Die Nachtsperre ist vom 7. bis 9. April aufrecht.
-
10. April: Elfter Jugendredewettbewerb in Bozen
LPA - Rhetorische Gewandtheit, sicheres Auftreten und eine klare Ausdrucksweise sind am Donnerstag kommender Woche (10. April)gefragt: Zum elften Mal geht im Bozner Palais Widmann der Jugendredewettbewerb über die Bühne, den das Deutsche Schulamt und das Landesamt für Jugendarbeit gemeinsam ausrichten.