Pressemitteilungen

  • Zehn Familien gewinnen bei Family-Festival Museumcard Family

    Zehn Familien können sich über die Museumcard Family freuen

    LPA - Jetzt stehen die Gewinner fest: Zehn Museumcard Family, die Familien ein Jahr lang kostenlosen Eintritt in viele Museen in Südtirol ermöglichen, sind beim Gewinnspiel des Family Festivals auf dem Waltherplatz vom 27. Februar bis 2. März verlost worden.

  • Verfassungsreform: LH Kompatscher verhandelt heute und morgen in Rom

    In Rom gehen die Verhandlungen um den Entwurf der Regierung zum neuen Senat und zur Reform des fünften Abschnitts der Verfassung weiter. Landeshauptmann Arno Kompatscher ist heute (8. April) nach der Sitzung der Landesregierung nach Rom aufgebrochen, wo er heute Abend und morgen in einer Reihe von Gesprächen die Interessen der autonomen Länder vertreten wird.

  • Politikerrenten: LH Kompatscher erläutert weiteres Prozedere

    Das Gutachten zur Regelung der Politikerrenten liegt vor, nun sei es am Regionalrat, die aufgezeigten Möglichkeiten zu analysieren. "Das Gutachten enthält konkrete Hinweise, wie man vorgehen könnte", so Landeshauptmann Arno Kompatscher, der heute (8. April) im Anschluss an die Sitzung der Landesregierung noch einmal den Inhalt des Gutachtens erläutert hat.

  • Aus der Sitzung der Landesregierung vom 8. April

    Die Weichen für den Übergang der Führung der Müllverwertungsanlage in Bozen Süd an die Ecocenter AG hat die Landesregierung heute gestellt. Zudem wurden die ersten Ernennungen von Verwaltungs- und Aufsichtsräten nach dem neuen, transparenteren System vorgenommen und ein Novum in der Wohnbauförderung gutgeheißen.

  • Erweiterungszone in Leifers: Ansuchen erstmals übergemeindlich

    An sich wäre eine neue Erweiterungszone kaum eine Nachricht wert, die Zone "Toggenburg 2" in Leifers bildet aber die Ausnahme. Für sie hat die Landesregierung heute (8. April) ein Novum zugelassen: die Zuweisung von gefördertem Bauland auch an Nicht-Gemeindeansässige, in diesem Fall an interessierte Bozner.

  • Landesregierung: Erste Ernennungen nach neuem System

    Ein breitestmöglicher Pool an Kandidaten und mehr Transparenz: Diese Ziele verfolgt die Landesregierung mit einem neuen System der Ernennung von Verwaltungs- und Aufsichtsräten in Landesgesellschaften. Heute (8. April) wurden die ersten Räte besetzt: jene der Investitionsbank sowie jene der Brennercom AG.

  • Bozen Süd: Müllverwertungsanlage wird Ecocenter übergeben

    Anfang Mai läuft der Probebetrieb der thermischen Restmüllverwertungsanlage in Bozen Süd aus. Die Landesregierung hat deshalb heute (8. April) die Weichen dafür gestellt, die Anlage der Ecocenter AG zu übergeben, die sie im Auftrag von Land und Gemeinde Bozen führen wird.

  • Ab Freitag Verbot bienenschädlicher Mittel oberhalb von 750 Metern

    LPA - Ab Freitag, dem 11. April, gilt das Verbot, bienenschädigende Pflanzenschutzmittel in Obstbaulagen oberhalb von 750 Metern Meereshöhe auszubringen. Dies teilt das Landesamt für Obst- und Weinbau mit.

  • Strafregisterauszugs-Pflicht: Land um Abschaffung bemüht

    LPA - Die Pflicht, bei Einstellungen von Arbeitnehmenden, die mit Minderjährigen in Kontakt sind, einen Strafauszug zu verlangen, ist nun in Kraft. Dass diese Pflicht für ehrenamtliche Mitarbeitende von Volontariatskörperschaften und -vereinen nicht gilt, das hatte Landesrätin Martha Stocker bereits am vergangenen Freitag klargestellt. "Dennoch wird das Land alles unternehmen", so die Landesrätin, "um diese bürokratische Pflicht auch für Arbeitsverhältnisse abzuschaffen."

  • LR Schuler trifft Agrarminister: "Auch Nebenerwerbsbauer ist aktiver Bauer"

    LPA - Die Verteilung der Direktzahlungen an die Landwirte und die Einstufung aller Südtiroler Bauern als aktive Bauern: Diese Themen hat Landwirtschaftslandesrat Schuler mit Agrarminister Maurizio Martina am Rande der Vinitaly in Verona gestern (7. April) besprochen.