Pressemitteilungen
-
Energie-Expertenrunde: Erstes Etappenziel erreicht
LPA - Bereits knapp zwei Monate nach dem Einsetzen der Expertenrunde Energie durch die Landesregierung zeigen sich erste konkrete Ergebnisse: Die Grundlagen für das neue Gesetz für Großwasserableitungen sind geschaffen. Am gestrigen Mittwoch (9. April) fand das vierte Treffen der Arbeitsgruppe am Sitz des Ressorts für Raumentwicklung, Umwelt und Energie in Bozen statt.
-
Landesrat Achammer prämiert Sieger des 11. Südtiroler Jugendredewettbewerbes
LPA – Julian Profanter und Franziska Troger sind die Sieger des diesjährigen elften Südtiroler Jugendredewettbewerbs. Landesrat Achammer sprach den redegewandten Schülern ein großes Kompliment für ihren Mut zur Teilnahme am Wettbewerb aus, die zwischen den drei Ausdrucksformen „Klassische Rede“, „Spontanrede" und „Neues Sprachrohr“ wählen konnten.
-
LR Schuler bei Baustellen an Eisack und Etsch: "Sicherheit oberstes Gebot"
LPA - Am Hochwasserstützpunkt in Sigmundskron und an der Baustelle am Eisack im Süden Bozens hat sich Landesrat Schuler gestern (9. April) bei einem Lokalaugenschein mit Gemeindevertretern und Technikern ein Bild von der Lage der Bauarbeiten verschafft, die derzeit durchgeführt werden.
-
Breitband-Ausbau: Ziele und nächste Schritte definiert
Ein einheitliches Glasfasernetz, hohe Netzqualität und günstige Tarife für alle Nutzer: In einem Treffen mit allen Projektbeteiligten haben Landeshauptmann Arno Kompatscher und Informatik-Landesrätin Waltraud Deeg heute (10. April) die Eckpfeiler für den Breitband-Ausbau definiert und einen groben Zeitplan abgesteckt. So sollen noch im laufenden Jahr erste öffentliche Einrichtungen angebunden werden.
-
Rabenpolitik im Naturmuseum am 14. April
LPA - Welche Strategien haben Raben entwickelt um mit ihren Artgenossen zusammenzuleben? Wie erwerben sie diese Fähigkeiten und wie geben sie sie weiter? Was spielt sich dabei im Rabengehirn ab? Der Kognitionsbiologe Thomas Bugnyar spricht am Montag, 14. April, im Naturmuseum Südtirol in Bozen über das Leben der Raben vor dem Hintergrund der Verhaltensbiologie und vergleichenden Psychologie. Alle Interessierten sind zum Vortrag eingeladen. Der Eintritt ist frei.
-
Mittelschulabschluss nachholen!
LPA - Die Mittelschule "Josef von Aufschnaiter" in Bozen und das Deutsche Schulamt ermöglichen es auch im Schuljahr 2014/15 wieder, im Rahmen einer Abendmittelschule den Mittelschulabschluss nachzuholen, um im Juni 2015 zur staatlichen Mittelschulabschlussprüfung anzutreten.
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken