Pressemitteilungen

  • Erweiterungszone in Leifers: Ansuchen erstmals übergemeindlich

    An sich wäre eine neue Erweiterungszone kaum eine Nachricht wert, die Zone "Toggenburg 2" in Leifers bildet aber die Ausnahme. Für sie hat die Landesregierung heute (8. April) ein Novum zugelassen: die Zuweisung von gefördertem Bauland auch an Nicht-Gemeindeansässige, in diesem Fall an interessierte Bozner.

  • Landesregierung: Erste Ernennungen nach neuem System

    Ein breitestmöglicher Pool an Kandidaten und mehr Transparenz: Diese Ziele verfolgt die Landesregierung mit einem neuen System der Ernennung von Verwaltungs- und Aufsichtsräten in Landesgesellschaften. Heute (8. April) wurden die ersten Räte besetzt: jene der Investitionsbank sowie jene der Brennercom AG.

  • Bozen Süd: Müllverwertungsanlage wird Ecocenter übergeben

    Anfang Mai läuft der Probebetrieb der thermischen Restmüllverwertungsanlage in Bozen Süd aus. Die Landesregierung hat deshalb heute (8. April) die Weichen dafür gestellt, die Anlage der Ecocenter AG zu übergeben, die sie im Auftrag von Land und Gemeinde Bozen führen wird.

  • Ab Freitag Verbot bienenschädlicher Mittel oberhalb von 750 Metern

    LPA - Ab Freitag, dem 11. April, gilt das Verbot, bienenschädigende Pflanzenschutzmittel in Obstbaulagen oberhalb von 750 Metern Meereshöhe auszubringen. Dies teilt das Landesamt für Obst- und Weinbau mit.

  • Strafregisterauszugs-Pflicht: Land um Abschaffung bemüht

    LPA - Die Pflicht, bei Einstellungen von Arbeitnehmenden, die mit Minderjährigen in Kontakt sind, einen Strafauszug zu verlangen, ist nun in Kraft. Dass diese Pflicht für ehrenamtliche Mitarbeitende von Volontariatskörperschaften und -vereinen nicht gilt, das hatte Landesrätin Martha Stocker bereits am vergangenen Freitag klargestellt. "Dennoch wird das Land alles unternehmen", so die Landesrätin, "um diese bürokratische Pflicht auch für Arbeitsverhältnisse abzuschaffen."

  • LR Schuler trifft Agrarminister: "Auch Nebenerwerbsbauer ist aktiver Bauer"

    LPA - Die Verteilung der Direktzahlungen an die Landwirte und die Einstufung aller Südtiroler Bauern als aktive Bauern: Diese Themen hat Landwirtschaftslandesrat Schuler mit Agrarminister Maurizio Martina am Rande der Vinitaly in Verona gestern (7. April) besprochen.

  • Frühjahrskonzerte des Jugendsinfonieorchesters

    Das Jugendsinfonieorchester konzertiert am 12. April in Brixen und am 13. April in Bozen

    LPA - Zu zwei Konzerten lädt auch in diesem Frühjahr wieder das Jugendsinfonieorchester Südtirol. Am Samstag, den 12. April ist das Orchester unter der Leitung von Stephen Lloyd ab 20 Uhr im Forum Brixen zu hören, am darauffolgenden Sonntag, dem 13. April, beginnt um 18 Uhr das Konzert im Bozner Auditorium "Joseph Haydn".

  • Gleichstellungsrätin: Bewerbungen bis 10. April einreichen

    LPA - Die Gleichstellungsrätin hat die Aufgabe, die Gleichbehandlung von Frau und Mann in der Arbeitswelt zu gewährleisten. Die Landesregierung ernennt die Gleichstellungsrätin für die angelaufene Legislaturperiode neu. Interessierte Frauen können ihre Bewerbung für das Amt der Gleichstellungsrätin innerhalb Donnerstag, 10. April 2014, beim Frauenbüro in Bozen einreichen.

  • Buch "Missione Natura" wird am 10. April vorgestellt

    LPA - Der italienische Biologe und Leiter des Fernsehprogramms "Life - Uomo e Natura" Vincenzo Venuto wird am Donnerstag, 10. April, sein Buch "Missione Natura" im italienischen Berufschulzentrum “Luigi Einaudi” in Bozen vorstellen.

  • Landesrat Achammer trifft Außenminister Sebastian Kurz in Wien

    LPA - Südtirols Landesrat für Deutsche Bildung, Kultur und Integration, Philipp Achammer, ist am Sonntagmittag in Wien mit Österreichs Außenminister Sebastian Kurz zusammengetroffen. Bei dem Gespräch standen aktuelle politische Themen, die Kulturpolitik und insbesondere das Thema Integration im Mittelpunkt.