Pressemitteilungen
-
Führungskräfte des Landes informieren sich über Führungsstile
LPA - Über Stile und den Generationenwechsel in der Führung haben sich an die siebzig Führungskräfte der Landes- und Schulverwaltung heute (8. Oktober) bei der elften Ausgabe des "Forum Café" informiert und ausgetauscht. Bei diesen vom Landesamt für Personalentwicklung organisierten Treffen kommen Themen aus dem Management-Bereich zur Sprache.
-
Landesstraße Moos-Stuls: Kreuzungsbereich ausgebaut
LPA - Vor wenigen Tagen wurden die Arbeiten zur Verbreiterung und Sicherung der Landesstraße von Moos nach Stuls ab der Kreuzung mit der Timmelsjochstraße in Moos in Passeier abgeschlossen. Heute Nachmittag (8. Oktober) haben der Bautenlandesrat und der Bürgermeister der Gemeinde Moos in Passeier den neuen Straßenabschnitt besichtigt.
-
Fernheizwerke: Nahezu 86 Millionen Liter Heizöl eingespart
LPA - Für immer mehr Südtiroler kommt die Wärme für ihre Wohnungen aus einem Fernheizwerk. 71 Fernheizwerke versorgen Südtirols Haushalte mit Wärme, 24 davon produzieren auch Strom. Dank der Biomasse-Fernheizwerke konnten 2012 86 Millionen Liter Heizöl eingespart werden. "Die nun vorliegenden Daten belegen, dass sich die Förderung der Fernheizwerke gelohnt hat", ist der für Umwelt zuständige Landesrat überzeugt.
-
Technischer Beirat befürwortet Bauvorhaben in Terenten und Corvara
LPA - Grünes Licht für zwei Gemeindebauvorhaben hat der Technische Landesbeirat auf seiner jüngsten Sitzung am gestrigen Montagabend (7. Oktober) gegeben. Befürwortet wurden die Vorprojekte für das neue Zivilschutzzentrum in Corvara sowie für den Umbau des Grundschulhauses von Terenten.
-
Schnelles Web im Burggrafenamt: Überblick in Ulten verschafft
Wie es um die Breitband-Anbindung der Burggräfler Gemeinden steht, hat der Bautenlandesrat heute (8. Oktober) in Ulten erläutert. Während man in der Talsohle von der Nähe zu einer der Hauptachsen des Landestelekommunikationsnetzes profitiere, sei die Versorgung der Seitentäler schwieriger. Trotzdem werde man den Zeitplan einhalten und noch innerhalb des Jahres alle Gemeinden am Netz haben.
-
Archäologiemuseum: Am Samstag Führung in polnischer und italienischer Sprache
LPA - An diesem Samstag, dem 12. Oktober, wird am frühen Abend im Südtiroler Archäologiemuseum zu einer Führung durch die Sonderausstellung "mysteriX. Rätselhafte Funde aus Südtirol" in polnischer und italienischer Sprache eingeladen; der Eintritt ist frei.
-
Erlebnisbergwerk Schneeberg Passeier noch bis 15. Oktober geöffnet
LPA - Das Erlebnisbergwerk Schneeberg Passeier und die dazugehörende Schutzhütte sind noch bis einschließlich Dienstag, dem 15. Oktober, geöffnet; die Winterpause dauert anschließend bis Mitte Juni.
-
10. Oktober: Europa-Infotag für Lehrende und Lernende
LPA - Einen Fortbildungs- und Informationstag über Europa im Bildungswesen veranstaltet die Abteilung Europa des Landes in Zusammenarbeit mit den Bildungsressorts der drei Sprachgruppen und der Freien Universität Bozen am kommenden Donnerstag, 10. Oktober 2013.
-
Südtirols Kulturlandesrätin trifft Wiener Kulturstadtrat
LPA - Die Kulturinitiativen zum Ersten Weltkrieg, dessen Ausbruch sich 2014 zum hundertsten Mal jährt, standen im Mittelpunkt des Treffens der Südtiroler Kultur- und Bildungslandesrätin mit dem Wiener Kulturstadtrat Ende vergangener Woche in Wien. Gesprochen wurde zudem über mögliche Kulturkooperationen zwischen Wien und Südtirol.
-
Wissenschaft zum Anfassen: "KidScience" wieder im Naturmuseum
LPA - Sieben- bis Dreizehnjährigen Wissenschaft auf Augenhöhe zu vermitteln und sie für das Forschen zu begeistern: Das ist Ziel der vierten Auflage von "KidScience" im Naturmuseum Südtirol; am 15. Oktober wird die Veranstaltungsreihe vorgestellt.