Pressemitteilungen
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Italienischtest für Ausländer: Schulämter bieten Hilfestellung
LPA - Ausländer, die in Italien um eine längere Aufenthaltsgenehmigung ansuchen, müssen Kenntnisse der italienischen Sprache nachweisen. Um Hilfestellung zu leisten, ist nun auch das Land Südtirol tätig geworden und bietet sowohl am Italienischen, als auch am Deutschen Schulamt einen Informationsdienst an.
-
EURES TransTirolia um Verbesserung der Arbeitsmarktlage in Südtirol bemüht
Die Arbeitsmarktsituation in Südtirol soll durch eine verstärkte Information über Arbeitsmöglichkeiten in benachbarten Grenzregionen verbessert werden, wo die Lage derzeit besser ist. Dafür will sich der Lenkungsausschuss von EURES-TransTirolia einsetzen, der heute (6. März) in Bozen getagt hat.
-
1. Südtiroler Tag der Energie am 15. März
LPA - Zum ersten Südtiroler Tag der Energie laden die Landesräte Florian Mussner und Elmar Pichler Rolle am Freitag, 15. März 2013, an die Eurac in Bozen. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung sollen Gemeinden, Fachleute und Interessierte über die umgesetzten Maßnahmen auf Südtirols Weg zum KlimaLand informiert werden. Im Brennpunkt steht die intelligente Energienutzung.
-
Leihst du mir deine Familie? Kampagne zur familiären Anvertrauung abgeschlossen
LPA - "Leihst du mir deine Familie?": Unter diesem Motto hat das Landesressort für Familie und Sozialwesen im vergangenen Sommer im Auftrag von Landesrat Theiner eine Kampagne begonnen, um neue Pflegeeltern zu finden. Über 70 Familien und Einzelpersonen haben seither Informationen eingeholt, 25 haben mit der konkreten Umsetzung begonnen.
-
14. März: Abendveranstaltung zum Thema Schriftspracherwerb in Bozen
LPA - Wie Kinder lesen und schreiben lernen, darum geht es am 14. März 2013 bei einer Abendveranstaltung des Kindergarteninspektorats am Deutschen Schulamt. Hans Brügelmann von der Uni Siegen und Erika Brinkmann von der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd werden in Bozen Pädagogen, Lehrpersonen und Eltern Einblick in die Forschung geben.