Pressemitteilungen
-
40 Jahre Neue Autonomie: Orden an Präsidenten Fischer und Napolitano
Südtirol hat zwei neue Träger des Großen Verdienstordens des Landes. Es sind die Staatsoberhäupter Giorgio Napolitano und Heinz Fischer, die heute (5. September) in Meran - zum 40-Jährigen des Zweiten Autonomiestatuts und zum 20-Jährigen der Streitbeilegung - von Landeshauptmann Luis Durnwalder als Repräsentanten der beiden Staaten Italien und Österreich geehrt worden sind.
-
Großes Volksmusikfest im Volkskundemuseum in Dietenheim
LPA - An diesem Sonntag, dem 9. September, wird im Volkskundemuseum in Dietenheim bei Bruneck von 11.00 bis 18.00 Uhr „g’sung, g’spielt und gitonzt".
-
Frauen-Kompetenzplattform: Online-Start am 12. September
LPA - Mit dem Projekt "Frauen entscheiden" soll ein grenzüberschreitendes Netzwerk für Frauen in Entscheidungspositionen gebildet werden. In einer Woche geht eine E-Plattform als Wissens- und Kompetenzdatenbank online; der zuständige Landesrat Bizzo wird bei diesem Auftakt dabeisein.
-
Europäischer Tag des Denkmals: Pressekonferenz am 12. September
LPA - "Der diesjährige Tag des Denkmals", erklärt Kulturlandesrätin Kasslatter Mur, "legt das Augenmerk auf die Vielfalt des 19. Jahrhunderts, das es neu zu entdecken gilt." Gemeinsam mit Landeskonservator Andergassen wird die Landesrätin Einzelheiten zum "Europäischen Tag des Denkmals" vorstellen.
-
LH Durnwalder heißt Bundespräsident Fischer willkommen - Abendessen
Heute (4. September), kurz nach 18.15 Uhr ist der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer am Flughafen Bozen eingetroffen und dort von Landeshauptmann Luis Durnwalder willkommen geheißen worden. Fischer, Durnwalder und einige Mitglieder der Landesregierung treffen sich heute noch zu einem Abendessen, bevor morgen die Verleihung des Großen Verdienstordens auf dem Programm steht.
-
Von der Jugendarbeit bis zur Altenpflege: Europaregion definiert Jahresprogramm
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit für jung und alt: Auf diesen Nenner lässt sich das Jahresprogramm 2013 der Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino bringen, das die Landeshauptleute Luis Durnwalder, Lorenzo Dellai und Günther Platter heute (4. September) bei der EVTZ-Vorstandssitzung in Bozen beschlossen haben.
-
Weinmuseum: Führungen und Verkostungen im September
LPA - Zu zwei Verkostungen von Weinen aus alten Südtiroler Rebsorten und zu wöchentlichen Führungen durch das Museum lädt das Südtiroler Weinmuseum in der Goldgasse in Kaltern an den Donnerstagen im September.
-
Neue Figuren vor Landhaus als Sinnbild für Dialog und Integration
LPA - Drei Figuren und ein leerer Sockel im Innenhof des Landhauses 2 neben dem Bahnhof in Bozen regen zum Innehalten und Nachdenken an. Landeshauptmann Durnwalder, Ladinerlandesrat Mussner und Bischof Muser haben heute (4. September) Nachmittag die Skulpturen des Grödner Künstlers Wilhelm Senoner vorgestellt.
-
Landesrätin Kasslatter Mur: Gute Neuigkeiten zum Schulbeginn
LPA - Am morgigen Mittwoch, 5. September, öffnen Kindergärten, Schulen, Berufsschulen und Musikschulen wieder ihre Tore und beginnen mit ihren pädagogischen Tätigkeiten. Es wird wieder ein Jahr voller Erwartungen werden, das auch im Zeichen einiger Neuerungen steht, wie Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur und Schulamtsleiter Peter Höllrigl betonen.
-
Tag der ladinischen Schule: Sparen ja, aber nicht bei Lehrpersonal
Auch vor der ladinischen Schule werden die Sparbemühungen des Landes nicht Halt machen, allerdings wird nicht beim Lehrpersonal gespart werden. Dies haben Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Florian Mussner heute (4. September) beim Tag der ladinischen Schule in St. Vigil in Enneberg betont - und die Bedeutung der ladinischen Schule unterstrichen.