Pressemitteilungen
-
Panorama4: Letzter "Long Aperitif Abend" am 4. September
LPA - Am 4. September findet ab 19.30 Uhr in der Festung Franzensfeste der dritte "Long Aperitif Abend" im Rahmen von Panorama4 statt. Der Abend ist den Konzepten der Auftragsarbeit gewidmet, die immer häufiger die Projekte von Kunstschaffenden beeinflussen und die auch in der Ausstellung auf der Franzensfeste mit einigen Beispielen vertreten sind.
-
Herbstfahrpläne heuer bereits ab 2. September in Kraft
LPA - Mit dem vorverlegten Schulbeginn treten die Herbstfahrpläne heuer bereits am Sonntag, 2. September, in Kraft. „Die große Herausforderung war es in den letzten Wochen, den neuen Schulkalender mit den Fahrplänen der öffentlichen Verkehrsmittel in Einklang zu bringen", erklärt Landesrat Thomas Widmann. Neu ist zudem, dass eine Reihe touristischer Busverbindungen bis weit in den Herbst hinein angeboten wird.
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
-
Italienische Schule für Schulbeginn gerüstet
LPA - Die italienische Schule in Südtirol hat sich auf das neue Schuljahr 2012/13 vorbereitet und ist nun für den vorgezogenen Unterrichtsbeginn am 5. September gerüstet.
-
EFRE: Vorstellung neuer Projekte und Zwischenbilanz um 11.30 Uhr
LPA - Morgen, Donnerstag, 30. August, steht im Bozner Palais Widmann die Vorstellung neuer Projekte zur regionalen Entwicklung im Rahmen des EFRE-Programms auf dem Programm. Da Landeshauptmann Luis Durnwalder an den Trauerfeierlichkeiten für Carlo Bizzo teilnimmt, wird der Termin um eine halbe Stunde auf 11.30 Uhr verlegt.
-
Italienischer Kindergarten startet mit neuen Handreichungen ins Bildungsjahr
LPA - Der italienische Kindergarten startet mit neuen Unterweisungshilfen für die pädagogischen Fachkräfte ins neue Bildungsjahr. Landesrat Christian Tommasini, Schulamtsleiterin Nicoletta Minnei und Kindergarteninspektor Gianfranco Cornella werden die beiden neuen "Quaderni operativi" am kommenden Dienstag, 4. September, im Bozner Stadttheater vorstellen.