Pressemitteilungen
-
"Trailers": An diesem Sonntag Jazz-Theater in Leifers
LPA - Ein Schauspiel mit Worten und Musik soll an diesem Sonntag, dem 27. Mai, mitten auf dem Jahrmarkt von Leifers Kultur vermitteln. Die Initiative mit der Bezeichnung "Trailers" ist aus der Zusammenarbeit der italienischen Landeskulturabteilung mit dem italienischen Kaufleuteverband Confesercenti entstanden und hat sich zum Ziel gesetzt, Kultur sozusagen im Schlepptau von Märkten und Geschäften unter die Leute zu bringen.
-
Bergbauernberatung: Wildobsttagung stößt auf reges Interesse
LPA - Der Anbau von Wildobst war Thema der Tagung der Dienststelle Bergbauernberatung, Fachbereich Sonderkulturen, im Vereinshaus von Nals. Aus den vielen Zwischenfragen und der anschließenden Diskussion ging hervor, dass viele Obstanbauer nicht abgeneigt wären, die Früchte der verschiedenen Wildobstarten für eine Veredelung zu nutzen.
-
Die Antworten auf die "Frage der Woche" vom 21. Mai
Günstigerer Strom, niedrigere Tarife für den Fahrradtransport in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie das kostenlose Senioren-Abo für die Öffis waren die Themen, die die Nutzer der "Frage der Woche" an die Landesregierung in der vergangenen Woche besonders interessiert haben. Hier die Antworten auf die drei meistgeklickten Fragen: die erste per Video, die zweite und dritte schriftlich.
-
Haslacher Biowochen: "BioGenussGarten" zieht fünfhundert Gäste an
LPA - Biologische Pflanzen und Produkte standen im Mittelpunkt des "BioGenussGartens" im Rahmen der Biowochen an der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach in Bozen mit über fünfhundert Gästen.
-
Abendschulen: Landesweite Informationsveranstaltungen
LPA - Auch im kommenden Schuljahr haben Erwachsene wieder die Möglichkeit, sich im Zweiten Bildungsweg auf die staatliche Abschlussprüfung (Matura) vorzubereiten. Angeboten werden im Schuljahr 2012/2013 die durch die Oberstufenreform auslaufenden Klassen für die Handelsoberschule (HOB), die Gewerbeoberschule (GOB), die Oberschule für Geometer und die Lehranstalt für Soziales (LeSo).
-
Mittelschulabschluss: Diplom nach Besuch der Abendmittelschule
LPA - Wer ohne Mittelschulabschluss ist, kann diesen nachholen: Die Mittelschule Josef von Aufschnaiter im Stadtzentrum von Bozen bietet zum zweiten Mal im kommenden Schuljahr 2012/13 in Zusammenarbeit mit dem Schulamt die Möglichkeit, im Rahmen einer Abendmittelschule den Mittelschulabschluss nachzuholen und im Juni 2013 zur staatlichen Mittelschulabschlussprüfung anzutreten.
-
Fachschule Salern: Tag der offenen Gartentür mit über hundert Salatsorten
LPA - Bei Rundgängen durch Gewächshaus, Schaugarten und Acker der Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern konnten am vergangenen Wochenende 1.600 Salatköpfe begutachtet und Tipps für den Anbau von Gemüse und Kräutern eingeholt werden. Neben verschiedensten Gemüse- und Kräuterarten hat das Team der Fachschule eine Salatausstellung mit über hundert Sorten gezeigt.
-
Gärten von Schloss Trauttmansdorff laden zur Taufe der "Trauttmansdorff"-Rose
LPA - Seit drei Jahren bauen die Gärten von Schloss Trauttmansdorff ein eigenes Pflanzensortiment auf: Es gibt bereits eine "Trauttmansdorff"-Tulpe und eine "Trauttmansdorff"-Fuchsie. Dieses Jahr erhalten die beiden Blumen Verstärkung: Eine eigens gezüchtete Rose mit leuchtend roten vollen Blüten wird übermorgen den Namen "Trauttmansdorff" erhalten.
-
Ticketbefreiung: Ab 1. November keine Eigenerklärung mehr
Für die Befreiung vom Gesundheits-Ticket ist ab 1. November dieses Jahres keine Eigenerklärung mehr auszufüllen. Dies hat die Landesregierung gestern (21. Mai) beschlossen. Die Vereinfachung gilt für die Ticketbefreiung für fachambulante Leistungen oder zur Verschreibung von Medikamenten aus Alters- und Einkommensgründen.
-
Neubau der Brücke über den Silvesterbach in Toblach: Verkehr wird umgeleitet
LPA - Ab sofort und noch bis zum 27. Juli besteht auf der Pustertaler Staatsstraße SS49 eine temporäre Fahrbahnumleitung in der Örtlichkeit Gratsch in der Gemeinde Toblach. Grund dafür ist der Abbruch und die Wiedererrichtung der Brücke über den Silvesterbach.