Pressemitteilungen

  • Erdbeben in der Emilia-Romagna: Südtirols Logistik-Fachleute gefragt

    Südtirol hat zwei Logistikexperten ins Erdbebengebiet in der Emilia-Romagna entsandt. "Wir sind damit einer spezifischen Anfrage des regionalen Zivilschutzes vor Ort nachgekommen", erklärt der Chef des Landeszivilschutzes, Hanspeter Staffler. Seit gestern (23. Mai) Früh sind seine Mitarbeiter Andreas Simmerle und Matteo Vischi in der Leitstelle in Bologna im Einsatz.

  • Arbeitsmarkt: Fallbeispiel Kindergarten zeigt demografischen Wandel auf

    LPA - Die Überalterung von Berufsgruppen am Beispiel des Kindergartenpersonals: Damit setzt sich das soeben erschienene "Arbeitsmarkt news" der Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt auseinander. In den kommenden Jahren wird die Zahl der Berufstätigen in fortgeschrittenem Alter zunehmen; dies zeigt sich ganz deutlich am Beispiel des Kindergartenpersonals.

  • Denkmalpflege in Südtirol: Vorstellung des Jahresberichtes 2010 am 31. Mai

    LPA - Die Landesabteilung Denkmalpflege hat die Dokumentationsarbeit für das Jahr 2010 abgeschlossen und in einem Bericht über die Tätigkeit der Landesämter für Bau- und Kunstdenkmäler sowie Bodendenkmäler und des Landesarchivs zusammengefasst; diesen werden Landesrätin Kasslatter Mur und Landeskonservator Andergassen am Donnerstag, 31. Mai, im Ansitz Rottenbuch vorstellen.

  • Philosophie-Olympiade: Feier für die besten Schülerinnen und Schüler

    LPA - 28 Schülerinnen und Schüler der vierten und fünften Klassen an sieben Oberschulen mit Philosophie-Unterricht haben sich in diesem Jahr an der zehnten Südtirol-Runde des internationalen Philosophiewettbewerbs beteiligt. Die Besten sind heute (24. Mai) im Palais Widmann ausgezeichnet worden.

  • Bautenressort: Gespräch mit den Vertretern des Bezirks Überetsch-Unterland

    LPA - Das Treffen von Bautenressortdirektor Josef March mit den Vertretern des Bezirks Überetsch-Unterland stand im Zeichen mehrerer wichtiger Themen: Finanzmittel 2012, Breitbandnetz und Bauvorhaben in den einzelnen Gemeinden.

  • 31.Mai: Übergabe der neuen Turnhalle des italienischen Schulzentrums "Falcone e Borsellino" und der Berufsschule "E. Mattei"

    LPA - Der Umbau und die Erweiterung der Turnhalle des italienischen Schulzentrums "Falcone e Borsellino" und der Berufsschule "E. Mattei" in Brixen ist abgeschlossen. Im Beisein von Landeshauptmann Luis Durnwalder, Bautenlandesrat Florian Mussner und Schullandesrat Christian Tommasini wird die neue Turnhalle am Donnerstag, dem 31. Mai, um 11.00 Uhr offiziell ihrer Bestimmung übergeben.

  • BBT: Sachsen erkundigen sich über Bau, Finanzierung und Information

    Einen Überblick über Bau und Finanzierung des Brennerbasistunnels (BBT) sowie über die Maßnahmen zur Information der Bevölkerung verschafft sich derzeit eine Delegation aus Sachsen. Angeführt von Verkehrsstaatssekretär Roland Werner hat die Gruppe heute (24.Mai) Landeshauptmann Luis Durnwalder einen Besuch abgestattet.

  • Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • ASTAT-Studie "Immigration in Südtirol 2011" vorgestellt

    LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder hat heute (23. Mai) gemeinsam mit Alfred Aberer, Direktor des Landesstatistikinstituts ASTAT, und Johanna Plasinger, Direktorin des Landesamtes für Bevölkerungsstatistik, die neue Studie "Immigration in Südtirol 2011" in Bozen vorgestellt. Die 200-Seiten-starke Studie nimmt die Lebensumstände und Sichtweisen der in- und ausländischen Bevölkerung unter die Lupe.