Pressemitteilungen

  • Naturmuseum: Verlängerte Öffnungszeiten von Donnerstag bis Samstag

    LPA - Von Donnerstag, dem 10., bis Samstag, dem 12. Mai, ist das Naturmuseum Südtirol in Bozen ausnahmsweise von 10.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Am Sonntag, dem 13. Mai, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten von 10.00 bis 18.00 Uhr. Grund für die verlängerten Öffnungszeiten sind die zum Alpinitreffen erwarteten Menschenmengen.

  • „AlpenGenuss“-Seminare gehen weiter: Schaf und Käse

    Bereits in dieser Woche finden die Fachseminare des Interreg-Projektes „AlpenGenuss“ ihre Fortsetzung: Übermorgen Mittwoch, 9. Mai, geht es in Steinhaus um die regionale Vermarktung von Käse, in der kommenden Woche, am Donnerstag, 17. Mai, steht die lokale Kooperation am Beispiel des Schafes in Sterzing im Mittelpunkt.

  • Aktionstage Politische Bildung: Forumtheater am 8. Mai in Bruneck

    LPA - Das Forumtheater "Mez per Sort" (Dazwischen) wird am morgigen Dienstag, 8. Mai, zum letzten Mal öffentlich aufgeführt. Zu sehen ist es um 20 Uhr im Stadttheater Bruneck. Veranstaltende sind die Weiterbildungsämter des Landes sowie die Bereiche Innovation und Beratung des deutschen und ladinischen Bildungsressorts.

  • Alpiniausstellung nun auch in Neumarkt zugänglich

    Seit dem Wochenende ist die Fotoausstellung, die das italienische Kulturressort des Landes anlässlich des großen Alpinitreffens am 13. Mai in Bozen konzipiert hat, auch in Neumarkt zu sehen, und zwar im Rathaus. Neumarkt ist der vierte Ausstellungsstandort neben Bozen, Meran und Brixen.

  • Neue Dauerausstellung in der Festung Franzensfeste eröffnet

    LPA - Sie ist eine der architektonisch interessantesten Festungen aus der Zeit der Habsburger: Nun ist der Festung Franzensfeste eine eigene Dauerausstellung gewidmet, die heute nachmittag (4. Mai) vor Ort von Landeshauptmann Luis Durnwalder, Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur und Bautenlandesrat Florian Mussner feierlich eröffnet wurde.

  • Medientermine in der Woche vom 7. bis 14. Mai 2012

    LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, gibt’s hier im Überblick. Für weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen genügt ein Klick auf den jeweiligen Termin.

  • Archäologie-Koffer für die ladinischen Schulen: Neue Hefte zur Eisenzeit

    LPA - Der Koffer mit didaktischen Materialien zur Archäologie in Ladinien ist um zwei Hefte reicher: Diese behandeln die Eisenzeit in den ladinischen Tälern und wurden vom Bereich Innovation und Beratung des Ladinischen Schulamtes in Zusammenarbeit mit dem Museum de Gherdëina und Thea Unteregger, Expertin für Museumspädagogik, erstellt.

  • Naturmuseum Südtirol: Verdichtete Natur in Schwarz-Weiß-Fotografien

    LPA - Fotos aus Afrika, Kalifornien, Südtirol und dem Trentino zeigt der Naturforscher Michele Menegon aus Trient am Donnerstag, dem 10. Mai, im Naturmuseum Südtirol in Bozen; der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.

  • Öffentliche Planungs- und Bauaufträge: LR Mussner trifft Architektenkammern

    LPA - Die öffentlichen Planungs- und Bauaufträge standen im Mittelpunkt eines Informationstreffens zwischen der Landesverwaltung und Vertretern der Südtiroler, der italienischen und der Bayrischen Architektenkammer heute vormittag (4.Mai) im Palais Widmann in Bozen. Diese Art des Erfahrungsaustausches werde immer wichtiger, betonte Landesrat Florian Mussner.

  • Bahn und Rad: Fahrradtransport-Service im Vinschgau ab morgen wieder in Betrieb

    LPA - Für den Transport von Privatfahrrädern wird ab morgen (5. Mai) wieder ein eigener Shuttle-Service eingerichtet. "Dieser Dienst", erklärt Mobilitätslandesrat Widmann, "wurde auch im letzten Jahr angeboten und hat sich als effiziente Alternative und sinnvolle Entlastung für die Züge erwiesen".