Pressemitteilungen
-
Reihe "Informierte Frauen": Vorträge in Neumarkt und Altrei
LPA - Der Landesbeirat für Chancengleichheit im Frauenbüro organisiert in diesem Frühjahr wieder eine Reihe von Vorträgen, die neue Anstöße zu einer geschlechterbewussten Bildungsarbeit geben sollen. Am Dienstag kommender Woche stehen Vortragsabende in Altrei (in deutscher Sprache) und Neumarkt (in italienischer Sprache) auf dem Programm; der Eintritt ist frei.
-
Kulturhauptstadt 2019: Das mobile Museum fährt nach Schlanders
Der gelbe Museumscontainer, mit dem das italienische Landeskulturressort die Kulturhauptstadtbewerbung unterstützt, steht seit wenigen Tagen in Schlanders. Am kommenden Dienstag, 8. Mai, stattet ihm Landesrat Christian Tommasini einen Besuch ab und wird gleichzeitig an einem Gesprächsabend, unter anderem mit dem Schlanderser Bürgermeister Dieter Pinggera und dem Macher der Kulturhauptstadt 1990, Glasgow, Mark O’Neill, teilnehmen.
-
Großes Interesse an Ötzi auf Archäologie-Festival in Südkorea
LPA - Zahlreiche Interessierte zieht der "Mann aus dem Eis" zur Zeit auf einer internationalen Archäotechnik-Expo in Jeongok in Südkorea an. Das Südtiroler Archäologiemuseum zeigt dort auf Einladung des koreanischen Instituts für ostasiatische Archäologie zusammen mit dem ArcheoParc Schnals an einem eigenen Stand das Thema "Ötzi" und seine Beifunde. An den vier Festivaltagen werden 500.000 Besucherinnen und Besucher erwartet.
-
Sieben Jahre Vinschgerbahn - "Symbol für neue Ära im Personennahverkehr"
LPA - Sieben Jahre nach ihrer Wiederinbetriebnahme hat die Vinschgerbahn nichts an Attraktivität eingebüßt, im Gegenteil: "Die Vinschgerbahn", betont Mobilitätslandesrat Widmann, "ist heute weit über die Landesgrenzen hinaus ein Markenzeichen für die westliche Landeshälfte. Sie ist und bleibt ein Sympathieträger und das Symbol für eine neue Ära im Personennahverkehr in Südtirol".
-
Preis "Tourismus trifft Landwirtschaft" erstmals auf Euregio-Ebene
Zum zweiten Mal ist nun der Ideenwettbewerb "Tourismus trifft Landwirtschaft" angelaufen, allerdings mit einer großen Neuerung im Vergleich zur ersten Auflage 2009: Erstmals wird der Preis auf die Ebene der Euregio verlagert, also in Südtirol, dem Bundesland Tirol und dem Trentino ausgeschrieben. "Wir erhoffen uns dadurch neue Impulse für diese so wichtige Zusammenarbeit", so Landesrat Hans Berger.
-
Südtirol bei österreichischem Bundeswettbewerb Politische Bildung
LPA - Anna Alber (Mittelschule Laas), Matthias Genetti (Realgymnasium Meran), Philipp Rossi (Franziskanergymnasium Bozen), Thomas Ladurner (Realgymnasium Meran), Daniel Patauner (Landesberufsschule Savoy Meran) und Markus Kirchler (Wirtschaftsfachoberschule Bozen) haben Südtirol beim 15. Bundesfinale in politischer Bildung in Velden am Wörthersee vertreten.
-
EU-Agrarbeihilfen und GAP-Reform: LR Berger mahnt Vereinfachung an
Um das neue Agrarbeihilferecht der EU sowie um die Reform der EU-Agrarpolitik ging es gestern (3. Mai) bei einem Treffen von Landesrat Hans Berger mit dem stellvertretenden Leiter der EU-Generaldirektion Landwirtschaft, Rudolf Mögele, am Karerpass. "Noch sind vor allem in Sachen GAP-Reform noch zahllose Fragen offen, was wir uns aber erwarten, ist eine spürbare Entbürokratisierung", so Berger.
-
LH Durnwalder in Brüssel: Zusammenarbeit, Innovation, Energie
Eine Reform der EU-Fonds mit einer Konzentration auf die Förderung der Innovation, alternativer Energiequellen und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit: Dies waren die Forderungen, die Landeshauptmann Luis Durnwalder gestern und heute (4. Mai) im Rahmen seiner zweitägigen Brüsselreise vorgebracht hat.
-
Kornkasten Steinhaus: Ausstellung "Das Leben der Bergbauern" eröffnet
LPA - Leben und Arbeit der Bergbauern in vergangenen Zeiten und der Ahrner Bittgang zur Kornmutter nach Ehrenburg sind Mittelpunkt der Ausstellung, die noch bis Mitte Oktober im Kornkasten Steinhaus besichtigt werden kann; an die 200 Personen haben gestern (3. Mai) an ihrer Eröffnung teilgenommen.
-
Plastische Operationen: Steigende Nachfrage, Ausbau des Dienstes
LPA - Über die Plastische Chirurgie im Südtiroler Sanitätsbetrieb haben heute (4. Mai) Gesundheitslandesrat Richard Theiner und Universitätsdozent Alexander Gardetto, Leiter des Dienstes für Plastische Chirurgie am Krankenhaus Brixen, informiert; vorgestellt wurde auch der in einer Woche in Brixen tagende Kongress.