Pressemitteilungen
-
Anpassung an den Brandschutz: Aufschub bis Februar 2014
LPA - Mit Beschluss vom 2. April 2012 hat die Landesregierung die Fristen bezüglich der Brandschutzvorschriften im Gastgewerbe geändert. Die entsprechende Durchführungsverordnung ist diese Woche im Amtsblatt veröffentlicht worden und sieht einen Aufschub bis Februar 2014 vor.
-
Medientermine in der Woche von 23. bis 30. April 2012
LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Kino und Sprachen: Am 26. April französischer Film in Bozen
LPA - Am Donnerstag, dem 26. April, wird mit Beginn um 18.00 Uhr im Multisprachzentrum in Bozen der vorläufig letzte Film in Originalsprache gezeigt; der Eintritt ist frei.
-
Welttag des Buches: Veranstaltung mit LR Tommasini
LPA - Der schwedische Nobelpreisträger Tranströmer steht im Mittelpunkt der Veranstaltung am Welttag des Buches am Montag, dem 23. April, in der italienischen Stadtbibliothek in Bozen mit Kulturlandesrat Tommasini.
-
Alkohol-Präventionsarbeit auf Gemeindeebene: Vorstellung am 24. April
LPA - Das Aktionsprogramm zur Aufklärung gegen Alkoholmissbrauch wird um ein Paket erweitert, das auf Gemeindeebene verteilt werden soll. Gesundheitslandesrat Theiner, Forum-Prävention-Leiter Koler und Gemeindenverbandspräsident Kompatscher werden dieses "Gemeinde-Kit zum Thema Alkohol" am Dienstag kommender Woche vorstellen.
-
LH Durnwalder erhält höchste steirische Auszeichnung
LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder wurde heute (20. April) in Graz vom steirischen Landeshauptmann Franz Voves und seinem Stellvertreter Hermann Schützenhöfer mit dem "Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark mit Stern" ausgezeichnet. Es handelt sich um die höchste Auszeichnung des Landes Steiermark.
-
Deutsche Schule: Anmeldungen zur Sprachprüfung innerhalb 26. April
LPA - Die nächste Prüfung über die Kenntnis der deutschen Sprache für den Unterricht wird am Donnerstag, dem 10. Mai, um 9.00 Uhr im großen Sitzungssaal im Tiefparterre des Deutschen Schulamtes abgenommen. Wer diese Sprachprüfung ablegen will, muss sich bis zum Donnerstag, dem 26. April, zur Prüfung anmelden.
-
MEMC: LR Bizzo legt in Rom Vorschlag für Strompreis-Reduzierung vor
Geht es nach der Landesregierung, soll der Siliziumhersteller MEMC in die Liste jener Unternehmen aufgenommen werden, die aufgrund ihres hohen Stromverbrauchs in den Genuss einer Vergünstigung kommen. Landesrat Roberto Bizzo hat heute (20. April) diesbezüglich bei der Regierung in Rom vorgefühlt.
-
LRin Kasslatter Mur zum Welttag des Buches: "Bewusstsein für Bedeutung wecken"
LPA - "Die Kultur des Lesens", erklärt Bildungs- und Kulturlandesrätin Kasslatter Mur zum Welttag des Buches am Montag, dem 23. April, "ist in unserem Land bei Jung und Alt stark verbreitet und wird durch ein kapillares Netz an haupt- und ehrenamtlichen Stadt-, Dorf- und Schulbibliotheken gestützt und gefördert."
-
Alpini-Treffen: Buchvorstellung am Dienstag, 24. April, in Bozen
"Ricordi di naia alpina", Erinnerungen an den Wehrdienst bei den Alpini also, hat der Journalist Paolo Cagnan in einem Buch gesammelt, das mit Blick auf das große Alpini-Treffen am 13. Mai in Bozen erscheint. Landesrat Christian Tommasini wird das mit Unterstützung des italienischen Kulturressorts des Landes herausgegebene Buch am kommenden Dienstag, 24. April, in Bozen vorstellen.