Pressemitteilungen

  • Bruneck: Unterführung der Reischacher Straße eröffnet - Sicherer Schulweg

    (LPA) Aufatmen können die Brunecker Schüler, die - um die Schulzone zu erreichen - tagtäglich die viel befahrene Reischacher Straße überqueren mussten. Heute (15. Oktober) wurde eine Unterführung eröffnet, die den Schulweg wesentlich sicherer gestaltet.

  • Volkskundemuseum Dietenheim: Volksmusik am 19. Oktober

    (LPA) Hackbrett, Harfe, Ziehharmonika und eine Steirische werden am kommenden Sonntag, 19. Oktober, im Volkskundemuseum in Deitenheim den Takt angeben. Um 15.00 Uhr steht ein Konzert der "Schottnseitenmusik" auf dem Programm.

  • Algund: Busverbindungen mit Meran werden ausgebaut

    (LPA) Mehr Busse als bisher werden ab 20. Oktober das Zentrum von Algund mit Meran verbinden. Um dem Problem überfüllter Busse Herr zu werden, wird die Linie 12 von Forst nach Meran über das Dorfzentrum von Algund umgeleitet.

  • Neues Zivilschutzzentrum in Brixen: Projekt vorgestellt

    (LPA) Weißes und Rotes Kreuz, die Bergrettungsdienste von AVS und CAI sowie die Wasserrettung bekommen in Brixen ein neues Zuhause. Ab Sommer kommenden Jahres wird das neue Zivilschutzzentrum beim Krankenhaus gebaut, das Projekt wurde gestern (14. Oktober) im Beisein des Gesundheitslandesrats in Brixen vorgestellt.

  • Welternährungstag: Die Projekte des Landes

    (LPA) Möglichst vielen Menschen die Versorgung mit Lebensmitteln zu garantieren, ist eines der Ziele, die das Land mit seiner Entwicklungszusammenarbeit verfolgt. Darauf macht das zuständige Landesamt für Kabinettsangelegenheiten anlässlich des morgigen (16. Oktober) Welternährungstags aufmerksam.

  • KlimaHaus- Agentur weitet Tätigkeit auf Mittel- und Süditalien aus

    LPA - In Rom ist heute (15. Oktober) eine Vereinbarung unterzeichnet worden, mit der die Genossenschaft/Gesellschaft „Diquamont“ aus Molise die Funktion einer KlimaHaus- Agentur erhält. Damit können die Dienstleistungen der Südtiroler KlimaHaus- Agentur künftig auch im Latium, in den Abruzzen und in Molise angeboten werden.

  • Forsttagsatzungen im Einzugsgebiet des Forstinspektorats Bozen II

    (LPA) Ab 4. November werden die Forsttagsatzungen in den Gemeinden im Einzugsgebiet des Forstinspektorates Bozen II abgehalten. Den Anfang macht jene für Jenesien, am 20. November bildet die Gemeinde Welschnofen den Abschluss.

  • Finanzkrise: Landeshauptmann trifft Banken - Maßnahmenpaket besprochen

    (LPA) Zwar seien die Einlagen bei heimischen Banken sicher, die weltweite Finanzkrise werde sich aber auch auf die Wirtschaft in Südtirol auswirken, weshalb bereits jetzt ein Paket mit flankierenden Maßnahmen zum Abfedern der negativen Folgen zu schnüren sei. Dies ist das Fazit einer Aussprache, die der Landeshauptmann heute (15. Oktober) mit den Vertretern der Südtiroler Banken geführt hat.

  • Samstag, 18. Oktober: Großer Bahntag im Pustertal

    (LPA) Rundum neu präsentiert sich die Bahn im Pustertal: Neue Kreuzungsstellen ermöglichen dichtere Fahrpläne, sanierte Bahnhöfe eine komfortablere Nutzung, neues Rollmaterial ein gänzlich neues Fahrgefühl in der Pusterer Bahn. Am Samstag, 18. Oktober, wird die Ära der neuen Pusterer Bahn mit einem großen Bahntag und einem Bahnhofsfest in Bruneck eingeläutet.

  • Salurn: Grünes Licht für neue Brücke über Autobahn und Etsch

    LPA - In Salurn sollen die beiden bestehenden Brücken über die Brenner-Autobahn und über die Etsch durch eine neue Brücke ersetzt werden. Der Technische Landesbeirat befürwortete das Bauvorhaben gestern Nachmittag (Montag, 13. Oktober) als Vorprojekt.