Pressemitteilungen
-
Kurs zur Gestaltung von Flugblättern am Computer
(LPA) Das Landesamt für audiovisuelle Medien veranstaltet einen zweitägigen Kurs zum Thema "Arbeitsblätter, Flugblätter, Broschüren mit dem PC erstellen". Der Kurs richtet sich an Pädagogische Fachkräfte und Mitglieder von Non-Profit-Organisationen.
-
Sissi-CD des Touriseums: Hörspiel zu den Aufenthalten der Kaiserin
(LPA) 1870 und 1889 war Kaiserin Elisabeth von Österreich gleich mehrere Monate lang auf Schloss Trauttmansdorff in Meran zu Gast. Diese Aufenthalte hat das Touriseum, das Landesmuseum für Tourismus, in einer etwas anderen Form aufgearbeitet und eine CD mit einem Hörspiel veröffentlicht, die im Touriseum bezogen werden kann.
-
Neue Tiroler Kulturlandesrätin Palfrader trifft Amtskollegin Kasslatter Mur
(LPA) Nach dem Antrittsbesuch von Landeshauptmann Günther Platter heute (21. Juli) Abend ist die Reihe morgen an der neuen Kulturlandesrätin des Bundeslands Tirol, Beate Palfrader, ihrer Amtskollegin Sabina Kasslatter Mur einen Besuch abzustatten. Im Mittelpunkt der Unterredung stehen das Gedenkjahr 2009, gemeinsame Kulturprojekte und die Zusammenarbeit in Sachen Musikschulen.
-
Sperre des Naturnser Tunnels der Vinschger Staatsstraße
(LPA) Wegen Instandhaltungsarbeiten bleibt die Vinschger Staatsstraße auf der Höhe des Naturnser Tunnels in der Nacht von morgen, Dienstag, 22. Juli, auf Mittwoch, 23. Juli, geschlossen.
-
Manifesta 7 in Franzensfeste und Alumix eröffnet
(LPA) Heute (19. Juli) war der erste von hundert Tagen zeitgenössischer Kunst in Südtirol. Landeshauptmann Luis Durnwalder sowie die Kulturlandesräte Sabina Kasslatter Mur und Luigi Cigolla haben in der Franzensfeste die Manifesta 7 offiziell eröffnet. Eine der bedeutendsten Schauen zeitgenössischer Kunst ist in Südtirol (in der Franzensfeste sowie im Alumix-Gebäude in Bozen Süd) und im Trentino zu Gast.
-
Kleine "Archäologen" stellen im Archäologiemuseum aus
(LPA) "Wenn ich groß bin, werde ich Archäologe", nennt sich eine Ausstellung, die noch bis Sonntag im Archäologiemuseum in Bozen zu sehen ist. Zwölf Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren mussten gar nicht erst warten, bis sie groß sind. Sie haben bereits jetzt ihre eigene archäologische Ausstellung gestaltet.
-
Pusterer Bahn ab Montag wieder in Betrieb - Engstelle in Ehrenburg
(LPA) Einen Monat lang war die Pusterer Bahnstrecke gesperrt, um sie für die Herausforderungen eines effizienteren Zugverkehrs und eines dichteren Fahrplans fit zu machen. Am Montag wird der Zugverkehr auf einer rundum sanierten Strecke wieder aufgenommen, die allerdings in Ehrenburg vorerst nur eingleisig befahren werden kann.
-
LH Durnwalders Glückwünsche an neuen Uni-Rektor Lorenz
(LPA) Seine Glückwünsche zur Ernennung zum Rektor der Freien Universität Bozen hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (18. Juli) Professor Walter Lorenz zukommen lassen. In seinem Schreiben erinnert der Landeshauptmann an die Beratungstätigkeit Lorenz’ für die Landesregierung sowie an die Achtung und Wertschätzung, die sich der Professor erworben habe.
-
22. Juli: "Bozen Brass Quintett" im Museum Ladin
(LPA) Bach bis Beat erwartet die Besucher eines Konzerts des "Bozen Brass Quintett" am kommenden Dienstag, 22. Juli, im Museum Ladin in St. Martin in Thurn. Das Konzert beginnt um 21.00 Uhr, der Eintritt ist frei.
-
Projekt zum Bürokratieabbau - Unternehmen und Bürger entlasten
(LPA) 6000 Euro kostet einem Unternehmen laut einer Studie der Handelskammer die Erfüllung der Informationspflichten. "Die Landesregierung hat sich deshalb zum Ziel gesetzt die Bürokratie und die damit verbundenen Kosten für Unternehmen und Bürger zu senken“, so Landesrat Werner Frick, der auf ein entsprechendes Projekt der Landesregierung verweist, das im Mai dieses Jahr gestartet worden ist.