Pressemitteilungen

  • Pädagogische Institute werden 20 Jahre alt - Viel Lob von den Schullandesräten Saurer, Gnecchi und Mussner

    LPA - Mit einem Landesgesetz wurden am 30. Juni 1987, also vor 20 Jahren, die Pädagogischen Institute für die deutsche, italienische und ladinische Sprachgruppe ins Leben gerufen. „Das deutsche pädagogische Institut ist gewissermaßen die Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Südtiroler Schulwesens“, sagt Bildungslandesrat Otto Saurer. Die italienische Bildungslandesrätin Luisa Gnecchi verweist im Hinblick auf das italienische Pädagogische Institut auf dessen wichtige Arbeit im Bereich Forschung und Dokumentation. „Das ladinische Pädagogische Institut hat die Schulen und Kindergärten in den ladinischen Tälern in ihrer Entwicklung begleitet und im didaktischen Bereich maßgeblich unterstützt“, unterstreicht der ladinische Schullandesrat Florian Mussner.

  • Arbeitsmarkt News: Im Juni 600 Neueintragungen in Arbeitslosenlisten

    (LPA) Knapp über 600 Personen haben sich im Juni an den Arbeitsvermittlungszentren des Landes in die Arbeitslosenlisten eintragen lassen. Dies sind rund 70 mehr als im selben Monat des Vorjahrs.

  • Medientermine in der Woche vom 2. bis 9. Juli 2007

    (LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.

  • LRinnen Gnecchi und Kasslatter Mur präsentieren Buch zum Audit „Familie und Beruf“

    LPA - Maßnahmen für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind vorteilhaft für die Arbeiternehmer aber auch für die Unternehmen. Dies haben Arbeitslandesrätin Luisa Gnecchi und Familienlandesrätin Sabina Kasslatter Mur heute, 29. Juni, ebenso wie die Vertreter der Bürogemeinschaft „Equalitas“ bei der Vorstellung des Buches zum „Audit Familie und Beruf“ in Bozen unterstrichen.

  • LH Durnwalder und LR Mussner eröffnen am 7. Juli Brücke in Plaus

    LPA - Die Brücke über die Etsch an der Hauptzufahrt zu Plaus wurde in den vergangenen Monaten unter der Regie des Bautenressorts neu errichtet. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner werden die Brücke am Samstag, 7. Juli, offiziell eröffnen.

  • Libellenführung in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff

    (LPA) Einmal weniger die Flora als vielmehr die Fauna wird im Mittelpunkt einer Führung stehen, die am kommenden Sonntag, 1. Juli, in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff angeboten wird. Unter fachmännischer Anleitung werden die Teilnehmer an der Führung Libellen unter die Lupe nehmen und alles Wissenswerte über die ungewöhnlichen Flugobjekte in Erfahrung bringen können.

  • Kampagne „Ein Zeichen setzen“ verbindet Kirche und Wirtschaft

    LPA - Die Kampagne „Ein Zeichen setzen“ rund um das Qualitätszeichen schlug kürzlich eine Brücke zwischen Kirche und Wirtschaft: Da Bischof Wilhelm Egger in seiner Pfingstpredigt von der Firmung als Gütesiegel und Qualitätszeichen gesprochen hat, bewog dies Wirtschaftslandesrat Werner Frick kürzlich zu einem Besuch beim Bischof.

  • Nachtsperre im Tunnel in Staben

    LPA - Wegen Wartungsarbeiten wird der Stabener Tunnel auf der Vinschger Staatsstraße (SS 38) vom 2. bis zum 6. Juli in den Nachtstunden gesperrt. Der Verkehr wird über das Dorf Staben umgeleitet.

  • Frühstück bei Sissi am 1. Juli in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff

    LPA - Zum kaiserlichen „Frühstück bei Sissi“ laden am Sonntag, 1. Juli, die Gärten von Schloss Trauttmansdorff ein. Auf der Sissi-Terrasse wird bei Musik ein köstliches Frühstück serviert.

  • Touriseum verbindet Grand Hotel und Literatur – Ausstellung eröffnet

    LR Kasslatter Mur im Touriseum

    LPA - Der Herausforderung, Literatur in einer Ausstellung zu präsentieren, haben sich das Landesmuseum für Tourismus und das Literaturhaus München gestellt. Herausgekommen ist dabei die Ausstellung "Grand Hotel. Bühne der Literatur“, die gestern Abend (28. Juni) von Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur im Touriseum in Meran eröffnet worden ist.