Pressemitteilungen

  • Online-Forum: 276 Fragen an LH Durnwalder

    (LPA) Zwei Stunden lang stand Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (15. Jänner) den Nutzern des Südtiroler Bürgernetzes Rede und Antwort. Die Palette der 276 eingelangten Fragen war dabei eine denkbar breite: Sie reichte vom Wohnbau über die Familienförderung bis hin zu Umwelt und Flughafen-Anpassung.

  • "Pfeil und Bogen"-Ausstellung im Archäologiemuseum eröffnet

    LPA - Im Archäologiemuseum wird in den kommenden Monaten der Bogen gespannt und zwar von der Steinzeit bis heute. Bei einer Sonderausstellung vom 16. Jänner bis zum 13. Mai geht es um die wichtigste Jagd- und Kampfwaffe unserer Vorfahren. Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur hat die Ausstellung im Archäologiemuseum heute, 15. Jänner, eröffnet.

  • Beschlüsse der Landesregierung vom 15. Jänner 2007

    LPA - Das Raumordnungsgesetz und das Omnibusgesetz zur Abänderung mehrerer Landesgesetze standen heute, 15. Jänner 2007, nochmals bei der Sitzung der Landesregierung im Mittelpunkt. Beide Gesetze hat die Landesregierung befürwortet. Außerdem hat die Landesregierung beschlossen, die Führung der IRAP-, und IRPEF-Zuschläge der Agentur für Einnahmen zu übergeben und bei den externen Aufträgen weiter zu sparen. 25 Millionen Euro hat die Landesregierung für mehrjährige Beiträge im Bereich Wohnbau und 30 Millionen für Mietzuschüsse zweckgebunden.

  • LH Durnwalder empfängt Regierungskommissärin Carla Scoz

    (LPA) Die neue Regierungskommissärin Carla Scoz hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (15. Jänner) einen Antrittsbesuch abgestattet. Sowohl Durnwalder als auch Scoz haben dabei betont, dass man die beiderseits als gut empfundene Zusammenarbeit fortsetzen wolle.

  • Spanischer Film am 18. Jänner im Multisprachzentrum

    Den spanischen Streifen "Taxi para 3" (Taxi für 3) von Orlando Lübbert gibt es am Donnerstag, 18. Jänner 2007, im Multisprachzentrum in der Bozner Kapuzinergasse zu sehen. Der Eintritt zur Vorführung ist frei.

  • FS Griesfeld: Alte und neue Getreidesorten unter der Lupe

    (LPA) Alte und neue Getreidesorten können Interessierte am 24. und 26. Jänner in der Fachschule für Hauswirtschaft Griesfeld/Neumarkt unter die Lupe nehmen. In einem zweitägigen Kurs werden Inhaltsstoffe, Verarbeitung, Verwendung und Zubereitung erläutert.

  • Abschlussprüfungen an den ladinischen Oberschulen: Fast 50 Kandidaten

    LPA - Am Ende des laufenden Schuljahrs 2006/07 werden voraussichtlich 48 Schüler sowie ein externer Kandidat zur Abschlussprüfung der Oberschule in der neuen Form antreten. 38 Kandidaten werden die Prüfung in Gröden und elf im Gadertal ablegen.

  • Heute ab 18.00 Uhr Online-Forum mit LH Durnwalder

    (LPA) Die letzten Vorbereitungen für das heutige Online-Forum mit Landeshauptmann Luis Durnwalder werden derzeit getroffen. Von 18.00 bis 20.00 Uhr wird der Landeshauptmann den Nutzern des Südtiroler Bürgernetzes Rede und Antwort stehen.

  • Umweltagentur nimmt zum Abtransport von Material vom Gelände des ehemaligen Meraner Gaswerks Stellung

    (LPA) Medienartikel zum Transport verseuchten Materials vom ehemaligen Gelände des Gaswerks von Meran nimmt Luigi Minach, Direktor der Landesumweltagentur, zum Anlass, folgende Stellungnahme abzugeben:

  • 16. Jänner: Zwei neue Autos für Verkehrserziehungsprojekt "Hallo Auto"

    (LPA) Über zwei neue Autos für das Verkehrserziehungsprojekt "Hallo Auto" kann sich das Schulamt freuen. Die beiden Fahrzeuge der "Honda Premium GmbH" werden am Dienstag, 16. Jänner dem Schulamtsleiter übergeben.