Pressemitteilungen
-
Sportvereine: Beitragsgesuche bis 31. Jänner einreichen
LPA – Über das Amt für Sport fördert das Land die Sportvereine Südtirols. Die Beitragsgesuche müssen innerhalb Dienstag, 31. Jänner 2007 beim Landesamt für Sport eingereicht werden. Die Formulare können von der Homepage des Amtes heruntergeladen werden.
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Qualitätszeichen: LR Frick verhandelt mit Ministerin Lanzillotta
(LPA) Die rechtlichen Argumente des Landes werden noch einmal von der römischen Regierung überprüft und auch politisch noch einmal besprochen: Dies ist das Ergebnis der Verhandlungen, die Landesrat Werner Frick heute (17. Jänner) Abend in Rom mit Regionenministerin Linda Lanzillotta geführt hat. Der Gegenstand der Verhandlungen: das Südtiroler Qualitätszeichen.
-
Energie: LH Durnwalder und LR Laimer bei Minister Bersani
(LPA) Um die zukünftige Regelung der Energieproduktion in Südtirol drehte sich heute (17. Jänner) eine Aussprache von Landeshauptmann Luis Durnwalder und Energielandesrat Michl Laimer mit Industrieminister Pierluigi Bersani. So wurden die Verhandlungen mit Enel und Edison ebenso beleuchtet wie die rechtlichen Rahmenbedingungen. Auch eine eventuelle Übernahme von Postdiensten durch das Land wurde heute angesprochen.
-
Ladinische Oberschulen: Fächer für zweite schriftliche Prüfung
LPA - Gemeinsam mit Unterrichtsminister Giuseppe Fioroni wurden heute, 17. Jänner 2007, in Rom die Fächer für die zweite schriftliche Prüfung bei den Abschlussprüfungen 2007 an den Oberschulen in Südtirol festgelegt. Für die ladinische Schule war Schulamtsleiter Roland Verra bei der Sitzung mit dabei.
-
Matura 2007: Schriftliche Prüfungsfächer stehen fest
LPA – Heute Mittwoch, 17. Jänner, haben die drei Landesschulämter mit dem Unterrichtsministerium in Rom die Fächer der zweiten schriftlichen Arbeit der Staatlichen Abschlussprüfung 2006/07 vereinbart. Auch die Fächer, die mit externen Kommissionsmitgliedern besetzt werden, sind bestimmt worden.
-
Arbeiten für Erneuerung des „W.v.d. Vogelweide“-Gymnasiums gehen gut voran
LPA - Mit einem Kostenaufwand von rund neun Millionen Euro wird derzeit das humanistische Gymnasium „Walther von der Vogelweide“ in der Bozner Diazstraße umgebaut und erweitert. Bautenlandesrat Florian Mussner hat sich heute, 17. Jänner 2007, vor Ort ein Bild von den laufenden Arbeiten gemacht. „Die Gelder sind gut investiert“, sagte Landesrat Mussner, der mit dem Baufortschritt zufrieden ist.