Pressemitteilungen
-
E-Government: Alle Informationen im Web
(LPA) Der digitale Behördengang ist längst mehr als nur Zukunftsmusik. Über den Stand der Dinge in Sachen E-Government, über den Weg, den man noch zu gehen hat und über ausgewählte Dienste von Land, Gemeinden und Sanitätsbetrieb informiert nun eine eigene Website im Südtiroler Bürgernetz. "E-Government ist die Zukunft, die den Bürgern einen zeitunabhängigen, kostengünstigen und komfortablen Zugang zu unseren Diensten ermöglichen wird", so Informatiklandesrat Hans Berger.
-
Entwicklungszusammenarbeit: Anträge um Unterstützung noch bis 31. Jänner
(LPA) Einzelne und Organisationen, die Projekte im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit vorantreiben und dafür um einen Beitrag des Landes ansuchen möchten, können die entsprechenden Gesuche noch bis zum 31. Jänner einreichen.
-
LR Frick: "Ja zum Einkaufszentrum, aber nicht auf Kosten der Nahversorgung"
LPA - „Mit der Errichtung eines einzigen großen Einkaufszentrums in Südtirol bin ich grundsätzlich einverstanden“, sagt der zuständige Landesrat Werner Frick. Wichtig dabei sei es laut Frick aber, die intakte Nahversorgung und somit auch die Lebensqualität in den Orten nicht zu gefährden. Handelslandesrat Frick nimmt damit Stellung zur heute, 23. Jänner, veröffentlichten Umfrage der Verbraucherzentrale Südtirol zum Thema „Einkaufszentrum“.
-
Technischer Landesbeirat befasst sich mit Schulbauvorhaben
LPA - Auf dem Schulbau lag der Schwerpunkt der jüngsten Sitzung des Technischen Landesbeirats am gestrigen Montagnachmittag, 22. Januar. Begutachtet wurden der Umbau des Gebäudes der Kofler-Stiftung in der Bozner Vintlergasse, die Erweiterung der Landwirtschaftsschule "Fürstenburg" in Mals, des italienischen humanistischen Gymnasiums "G. Carducci" in Bozen sowie die Neuunterbringung des italienischen Musikinstituts in Brixen.
-
Firstfeier für "Pascoli"-Gymnasium mit LH Durnwalder, LR Mussner und LRin Gnecchi
LPA - Der Rohbau des neuen italienischen Gymnasiums „G. Pascoli“ in Bozen steht. Landeshauptmann Luis Durnwalder, Bautenlandesrat Florian Mussner und Bildungslandesrätin Luisa Gnecchi haben am heutigen Dienstag, 23. Jänner, den Firstbaum für das "Richtfest" am Gebäude angebracht und einen Rundgang durch die rund 52.000 Kubikmeter große Struktur gemacht.
-
Vier Bauaufträge vergeben
LPA - Vier öffentliche Aufträge um über zwei Millionen Euro wurden heute Vormittag (Dienstag, 23. Januar) im Landesamt für Bauaufträge vergeben. Die Aufträge, von denen zwei Straßenbauarbeiten und eines Einrichtungsarbeiten zum Gegenstand haben, gingen an drei Südtiroler und ein Trentiner Unternehmen.
-
Bundeswinterspiele der Berufsschüler: Südtiroler Schüler Gesamtsieger
(LPA) Alle zwei Jahre finden die Bundeswinterspiele für Berufsschüler in Österreich statt, an denen sich auch die Südtiroler Schüler beteiligen. Heuer derart erfolgreich, dass sie sich den Gesamtsieg gesichert haben.
-
Untersuchung zu Landesbediensteten vor Pensionierung: Ergebnisse vorgestellt
(LPA) Nicht nur neu in den Landesdienst eintretende Mitarbeiter will die Personalabteilung des Landes optimal betreuen, sondern auch die ausscheidenden. In einer Untersuchung hat man nun erhoben, welche Wünsche und Anliegen, aber auch Ängste und Sorgen Mitarbeiter an der Schwelle zur Pensionierung haben. Die Ergebnisse und mögliche Maßnahmen haben die Landesräte Thomas Widmann und Luisa Gnecchi heute (23. Jänner) vorgestellt.
-
Südtirols Kindergärten - Schuljahr 2006/07
Laut Landesinstitut für Statistik (ASTAT) gibt es im Schuljahr 2006/07 in Südtirol 331 Kindergärten, welche von 15.054 Kindern besucht werden. Im laufenden Schuljahr sind 1.057 ausländische Kinder eingeschrieben; das entspricht einer Quote von 7 Ausländern je 100 eingeschriebene Kinder.
-
"Winterspiele" der italienischen Berufsbildung: Auch Lawinenkurs vorgesehen
(LPA) Von 25. bis 27. Jänner gehen auf der Plose die "Winterspiele" der italienischen Berufsbildung über die Bühne. Dabei geht’s heuer nicht nur um Spaß und sportliches Vergnügen, sondern auch um die Wissensvermittlung. Erstmals findet nämlich ein Lawinenkurs im Rahmen der Spiele statt.