Länderverbindender Wanderweg: Euregio stellt Dürerweg vor
Der vom Südtiroler Unterland bis zum Trentiner Cembratal führenden "Dürerweg" ist der Euregio-Ort des Monats.
Das Gemeinsame Büro der Europaregion stellt regelmäßig auf seiner Homepage Euregio-weit aktive Menschen, Ausflugsziele, Orte und Veranstaltungen mit Bedeutung für Gesamttirol und rechtliche Grundlagen für das Leben und Wirtschaften in den drei Ländern in Wort, Bild und Ton vor.
Diesmal trifft es die bekannte Wanderroute des Dürerwegs, der Teil des europäischen Fernwanderwegs E5 ist. Der Dürereg erstreckt sich über zwei der drei Länder der Europaregion, er führt nämlich von Südtirol ins Trentino. Der Wanderweg verläuft durch Dörfer, Täler und Wälder, ausgehend vom Klösterle in St. Florian bei Neumarkt bis zu den Erdpyramiden in Segonzano, also vom Südtiroler Unterland bis ins Cembra-Tal. Die beiden Länder sind zwar benachbart und teilen ähnliche dem Leben in Berggebieten zugrunde liegende Prinzipien, haben jedoch im Laufe der Jahrhunderte jeweils eigene und einzigartige sprachliche, kulturelle und landschaftliche Eigenschaften entwickelt. Die Wanderung führt durch Dörfer und Weiler sowie an Orten vorbei, die mit Dürers Durchreise in Verbindung stehen. Das Video zum Südtiroler Teil des Dürerwegs findet sich unter: http://www.europaregion.info/de/duererweg.asp. Der zweite Teil über den Trentiner Teil des Dürerwegs folgt in Bälde.
Informationen:
www.europaregion.info/de/buergerinnen.asp
Links zum Herunterladen von Dateien:
Intview Sieglinde Taz-Borgogno
Audio MP3
(Taz-Borgogno + Rossi)
LPA