Margarethe Drexel wird mit Paul-Flora-Preis 2025 ausgezeichnet
Tirol und Südtirol würdigen Arbeit im Bereich der zeitgenössischen Kunst – Preisverleihung findet am 25. September in Glurns statt
BOZEN (LPA). Margarethe Drexel aus Steeg im Lechtal im Nordtiroler Bezirk Reutte wird für ihr künstlerisches Schaffen ausgezeichnet und darf sich über den Paul-Flora-Preis 2025 freuen. Das Preisgeld beträgt 10.000 Euro und wird in Erinnerung an den 2009 verstorbenen Künstler Paul Flora seit 2010 jährlich abwechselnd von den Ländern Tirol und Südtirol an eine Künstlerin oder einen Künstler aus Tirol oder Südtirol verliehen. Die Preisverleihung durch Kulturlandesrat Philipp Achammer und den Tiroler Kulturreferenten und Landeshauptmann Anton Mattle findet heuer am 25. September in Glurns in Südtirol, dem Geburtsort Paul Floras, statt.
"Margarethe Drexel ist eine außergewöhnliche multidisziplinäre Künstlerin und es freut mich sehr, dass sie in diesem Jahr mit dem Paul-Flora-Preis ausgezeichnet wird. Dieser Preis steht für kreative Innovation und trägt dazu bei, nicht nur individuelle künstlerische Ausdrucksformen zu fördern, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen Tirol und Südtirol zu stärken. Ich bin überzeugt, dass diese Initiative unsere kulturelle Vielfalt bereichert und kommende Generationen zu neuen künstlerischen Ideen anregt", betont Kulturlandesrat Achammer. "Ich gratuliere Margarethe Drexel zu dieser großen, wohlverdienten Auszeichnung und danke der Jury für die überzeugende und gut begründete Auswahl der Preisträgerin", ergänzt der Tiroler Landeshauptmann Mattle und betont: "Mit der Vergabe des Paul-Flora-Preises wird einerseits die Arbeit junger Künstlerinnen und Künstler aus Tirol und Südtirol gefördert und unterstützt, andererseits ein klares Bekenntnis und sichtbares Zeichen zur grenzüberschreitenden kulturellen Zusammenarbeit gesetzt."
red/ck