14. Juli: Landesgesetz Inklusion und Teilhabe seit 10 Jahren in Kraft
Wegbegleiterinnen, Gestalter und Betroffene des Landesgesetzes zeigen Werdegang und Auswirkungen auf - Landesrätin Pamer gibt Ausblick auf Schwerpunkte
BOZEN (LPA). Um die Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen zu fördern und zu unterstützen, wurde vor 10 Jahren das Landesgesetz Nr. 7/2015 erlassen. Dieses wurde in einem umfangreichen partizipativen Prozess, unter Einbindung vieler Betroffener und deren Angehörigen erarbeitet und umfasst alle Lebensbereiche. Am 14. Juli, genau 10 Jahre nach dem Inkrafttreten des Gesetzes, schaut Soziallandesrätin Rosmarie Pamer gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern des Gesetzes zurück – und nach vorne. Beim Mediengespräch
am Montag, 14. Juli,
um 10 Uhr
in der WunderBAR
in Brixen, Großer Graben 33
werden die ehemalige Soziallandesrätin Martha Stocker, Gleichstellungsrätin Brigitte Hofer, Heidi Ulm vom Monitoringausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen und Unternehmer Heiner Oberrauch gemeinsam mit Soziallandesrätin Rosmarie Pamer auf die Entstehung des Gesetzes zurückblicken, über die konkreten Auswirkungen sprechen und einen Ausblick auf anstehende Schwerpunkte geben.
ck