Land kauft Gebäude in Meran und richtet darin Haus der Kunst ein
Die Landesregierung hat am 22. Juli beschlossen, ein Gebäude in den Meraner Lauben anzukaufen, in dem das Haus der Kunst Platz finden soll - Bianchi: "Das ist eine konkrete Investition in die Kultur"
BOZEN (LPA). Das Land wird die Immobilie, in den Lauben 165, in Meran ankaufen. In dem Gebäude soll das Haus der Kunst untergebracht werden. Das hat die Landesregierung am 22. Juli auf Vorschlag von Christian Bianchi, Landesrat für Hochbau, Valorisierung des Vermögens, Grundbuch und Kataster, beschlossen. Derzeit ist das Gebäude Eigentum der Sparim AG. Nach Umbauarbeiten soll die Immobilie zu einem Referenzpunkt für die Kunst in Südtirol werden.
"Mit dem Ankauf der Immobilie investiert das Land in die Kultur. Für Kunst- und Kulturschaffende und Interessierte wird ein fester und repräsentativer Ort für die Kunst mitten in Meran geschaffen", unterstreicht Landesrat Bianchi.
Das Vorhaben stammt aus dem Jahr 2019. Über eine Marktanalyse war nach einem geeigneten Gebäude für das Haus der Kunst gesucht worden. Die Struktur unter den Meraner Lauben erfüllt die Anforderungen und Charakteristiken und bezüglich Standort. In den Immobilienkauf wird das Land 4,8 Millionen Euro investieren.
"Durch das Vorhaben geben wir dem Haus der Kunst einen definitiven Sitz und bekräftigen einmal mehr den Einsatz des Landes zur Unterstützung und Verbreitung von Kunst", sagt Bianchi.
an/san