Psychische Erkankung oder psychosoziale Probleme: Lehrgang startet
Am 29. September beginnt die neue Auflage des Berufsorientierungslehrgangs PFiFF in Meran - Interessierte können sich noch bis zum 12. September zum Aufnahmegespräch anmelden
BOZEN (LPA). Maximal zwölf Personen können an der Bildungsmaßnahme teilnehmen, die von der Koordinationsstelle Berufliche Weiterbildung der Landesdirektion deutschsprachige Berufsbildung angeboten wird (LPA hat berichtet). Das Projekt zur Förderung individueller Fähigkeiten und Fertigkeiten PFiFF richtet sich an Erwachsene, die von der Landesabteilung Arbeitsmarktservice, vom Südtiroler Sanitätsbetrieb, den Sozialdiensten und privaten Institutionen begleitet werden.
Der Berufsorientierungslehrgang bereitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Einstieg in die Arbeitswelt vor. Im Zentrum des Lehrgangs stehen psychosoziale Rehabilitation und persönliche Weiterentwicklung, unterstützt durch ein ganzheitliches Konzept aus Theorie, Praxis und therapeutischer Begleitung.
Der Lehrgang umfasst fünf Monate Theorie, unter anderem die Vorbereitung auf den Computerführerschein ICDL, die Zweisprachigkeitsprüfung A2 und B1 sowie persönlichkeitsstärkende Module und vier Monate Ausbildungs- und Orientierungspraktika.
Details zum Lehrgang können dem Flyer im Anhang entnommen werden. Eine schriftliche Anmeldung zum Aufnahmegespräch ist bis zum 12. September unter diesem Link oder anhand des QR-Codes auf dem Flyer möglich.
Informationen zum Lehrgang erteilen Projektleiterin Verena Hilpold von der Koordinationsstelle Berufliche Weiterbildung: Telefon 0471 416927, verena.hilpold@provinz.bz.it sowie die Projektkoordinatorin Regina Bogner, Telefon 347 3615945.
red/mac