Alle News
Gerichtsämter: Streik abgesagt
Die Region und die Gewerkschaften des Verwaltungspersonals der Gerichtsämter haben ein Einvernehmen erzielt, so dass der für morgen ausgerufene Streik abgeblasen wurde.
Vereinigte Bühnen Bozen: Landesvertretung ernannt
Barbara Weis, Alexander Gasser und Günther Rautz werden das Land in den kommenden drei Jahren im Vorstand der Vereinigten Bühnen Bozen vertreten.
Schutz für Tramin durch neue Sperre im Höllentalbach
Eine neue Geschieberückhaltesperre im Höllentalbach soll Tramin vor Muren und Überschwemmungen schützen. Das Amt für Wildbachverbauung Süd legt derzeit die Fundamente.
Tourismusmanagement: Aosta an Südtiroler Modell interessiert
Über Organisations- und Managementmodelle im Tourismus und über den Einsatz von Seilbahnen hat sich eine Delegation der autonomen Region Aostatal in Südtirol kundig gemacht.
Alfreider trifft UVS-Präsident Giudiceandrea: Infrastruktur gut bauen
Noch mehr zusammenarbeiten sollen Land und Unternehmen, um Infrastrukturen strategisch und qualitätsvoll zu bauen, waren sich LR Alfreider und UVS-Präsident Giudiceandrea bei einem Treffen einig.
Kollektivvertragsverhandlungen: Spielräume nochmals ausloten
Bis zur nächsten Verhandlungsrunde (12. Juni) sollen Spielräume der beteiligten Seiten ausgelotet werden. Ziel sei es, zeitnah und rasch gemeinsame Maßnahmen zu fixieren, sagt LH Kompatscher.
Neue Kläranlage von Salurn in Betrieb
Ökologisch nachhaltig und technisch auf dem neuesten Stand präsentiert sich die neue Kläranlage von Salurn, die heute Vormittag (5. Juni) den Betrieb aufgenommen hat.
Schule: Vorstellung der vorgezogenen Online-Stellenwahl am 7. Juni
Lehrpersonen der deutschen Schule können ihre Stelle heuer früher und einfacher wählen. Die Neuigkeiten in der Stellenwahl stellt Landesrat Achammer am Freitag vor.
Plan Prags für sanfte Mobilität wird am 6. Juni um 13 Uhr vorgestellt
Eine neue, saubere und sanfte Art das Pragser Tal zu er-fahren wollen Land, Gemeinde und IDM in den kommenden Jahren etablieren. Erste Aktionen dazu werden am 6. Juni um 13 Uhr vorgestellt.
Luftqualität: Landesrat Vettorato bei Gipfeltreffen in Turin
Das Land Südtirol trägt den staatlichen Luftqualitätsplan mit. Ein entsprechendes Einvernehmenbsprotokoll wurde heute in Turin im Rahmen von "Clean Air Dialogue" unterzeichnet.