Alle News
"Zivilschutz sind wir alle": Bewusstseinsbildung an Schulen
Mit einem Kongress in Olang und einer Feier im Pacher-Haus in Bruneck wurde heute (1. Februar) die 16. Nationale Zivilschutz-Skimeisterschaft abgeschlossen.
Südtiroler Jugendredewettbewerb 2019: Jetzt anmelden!
Alle Jugendlichen der Jahrgänge 1998 bis 2004 sind dazu aufgerufen, am 27. März mitzureden und zu gewinnen
Antrittsbesuch der Heimatfernen-Spitze bei Landeshauptmann Kompatscher
Die Briefwahl und die Betreuung der Grenzpendler waren nur zwei der Themen, die der Vorstand der "Südtiroler in der Welt" zur Sprache gebracht hat.
Medientermine in der Woche vom 4. bis 8. Februar 2019
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
Alexander Steiner als Generaldirektor im Amt
Der ehemalige Generalsekretär der Region, Alexander Steiner, hat heute (1. Februar) sein Amt als Generaldirektor der Landesverwaltung angetreten.
Cultur.a Lounge zur suggestiven Kraft der traditionellen Trachten
Über die Bedeutung der Trachten im Alpenraum diskutierten gestern Abend an der Eurac Fachleute unterschiedlicher Sektoren bei "Cultur.a Lounge".
Start-up: 1,5 Millionen Euro für innovative Unternehmen
Start-up-Unternehmen können noch bis zum 28. Februar um eine Förderung des Landes ansuchen und so ihr Fremdkapital verdoppeln.
Familie und Senioren: LRin Deeg trifft LRin Zoller-Frischauf
Senioren beim Digitalisierungsprozess unterstützen und eine Ausweitung der Familienkarte waren Themen beim Treffen der LRinnen Deeg und Zoller-Frischauf.
Tigermücke: Arbeitsgruppe berät über Vorsorgemaßnahmen
Auch 2019 soll die Ausbreitung der Tigermücke gezielt eingedämmt werden. Dazu braucht es Maßnahmen der öffentlichen Hand sowie die Mitarbeit der Bevölkerung.
Landeswetterdienst: Jänner mit zwei Gesichtern
Schneereich im Norden, relativ trocken im Süden Südtirols: Mit dieser Beschreibung fassen die Landesmeteorologen den heute ausklingenden Monat Jänner zusammen.