Alle News
Land fördert postuniversitäre Ausbildung
Studierende, die im Anschluss an ihr Hochschulstudium eine postuniversitäre Ausbildung absolvieren, können sich um Studienbeihilfen bewerben.
Neuer Busbahnhof Bozen: Lokalaugenschein am 28. November
Am 9. Dezember geht der neue Bozner Busbahnhof in Betrieb. Was sich in diesem Zusammenhang ändert, darüber wird bei einem Lokalaugenschein informiert.
lesamol: Kreativpreis überreicht
Die Geschwister Lorenz und Leonie Wimmer aus Brixen haben sich im Rahmen der Aktion "lesamol" den Kreativpreis gesichert. Gestern wurde er übergeben.
Gesundheitspersonal: Studienbeihilfen für Grundausbildung
Die Grundausbildung im Gesundheitsbereich wird vom Land Südtirol mit Studienbeihilfen auch im Schuljahr 2018/2019 gefördert.
Videoüberwachung: Pilotprojekt im Bezirk Überetsch-Unterland
Mit finanzieller Unterstützung des Landes sollen in den 18 Gemeinden von Unterland und Überetsch insgesamt hundert Videokameras installiert werden.
Lehrgang startet: Südtiroler Alltagskultur und Deutsch für "Badanti"
Im Jänner beginnt der vorerst letzte Lehrgang für ausländisches Hilfspersonal in der häuslichen Altenbetreuung.
Pustertaler Straße: Drei Kreuzungen werden ausgebaut
Die Arbeiten für den Bau von zwei Kreisverkehren und einer T-Kreuzung auf der Pustertaler Staatsstraße (SS 49) bei Toblach sind zugeschlagen worden.
Gut begleitet in die Schule
Das Land vergibt den Begleitdienst für Schüler mit Behinderung neu. Vereinigungen ohne Gewinnabsicht sind bewerbungsberechtigt.
LH Kompatscher bei EUSALP-Forum: Weniger Transit, mehr Lebensqualität
Transit, Mobilität, Jugend, duale Ausbildung und Bodenschutz waren zentrale Themen der heutigen EUSALP-Generalversammlung.
Kleinkindbetreuung: Landesregierung schafft stabile finanzielle Basis
Neuerungen im Finanzierungssystem sollen Dienste im Bereich der Kleinkindbetreuung absichern. Elterntarife bleiben unverändert.